Das Haus als Kraftwerk: Mehr Energie gewinnen als verbrauchen

Das Haus als Kraftwerk: Mehr Energie gewinnen als verbrauchen

ID: 1038281
(PresseBox) - Für Stromanbieter dürften schwere Zeiten anbrechen. Es sind teilweise die zurückgehenden fossilen Energiequellen, auch neuartige Häuser machen den Anbietern das Leben schwer. Der neue Lebenstrend heißt: wohnen und dabei Energie gewinnen! Ein Passivhaus war gestern, die Zukunft soll den neuartigen hocheffizienten Häusern gehören, die im Jahresmittel mehr Energie produzieren, als die Hausbewohner verbrauchen. Nur wie geht das: so gibt es das Energiehäuser, die mehr Energie produzieren als benötigten. In der Regel arbeiten Passivhäuser alle nach demselben Prinzip. Eine perfekte Dämmung und ein ausgeklügeltes Belüftungssystem, sowie Wärme speichernde, mit Wärmepumpen versehene Innenwände sparen enorme Energiemengen. Zusätzlich wird der selbst produzierte Strom aus integrierten Solarzellen ins öffentliche Stromnetz eingespeist. So gibt es bereits seit 1994 erste Plusenergiehäuser im Schwarzwald. Vor den Toren des Odenwaldes hingegen macht sich ein gänzlich neues Konzept breit. Hier steht das preisgekrönte Ökohaus, eine Art Wohnkraftwerk, dass mehr Energie einspeist, als von den Nutzern verbraucht wird. So werden im Schnitt 4.100 Kilowattstunden Strom im Jahr verbraucht, selbst jedoch 13.690 Kilowatt produziert und ins öffentliche Netz eingespeist. Ein beeindruckendes Ergebnis, nicht nur wegen der Zusatzeinnahme durch die Einspeisevergütung. Möglich wird das durch ein großflächiges Solardach, eine Fassade aus Solarlamellen und einer Vierfachverglasung der Fenster als Wärmeabsorber.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Solarkabel? die stillen Adern Ihrer PV-Anlage Die richtige Beratung: Männer wollen Technik, Frauen wollen mehr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2014 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038281
Anzahl Zeichen: 1527

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Haus als Kraftwerk: Mehr Energie gewinnen als verbrauchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Amberg setzt auf klimafreundliche Heizsysteme ...

Die Energiewende nimmt in Amberg Fahrt auf. Immer mehr Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer entscheiden sich für eine Wärmepumpe als zukunftsfähige Alternative zu konventionellen Öl- und Gasheizungen. Wärmepumpen nutzen die gespeicherte Umwe ...

Photovoltaik in Amberg ...

Die Sonne über Amberg hat mehr zu bieten als nur schönes Wetter: Sie ist eine unerschöpfliche Quelle für saubere Energie. Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer in Amberg erkennen das Potenzial der Photovoltaik (PV) und entscheiden sich da ...

Ansbach setzt auf Wärmepumpen ...

Die Wärmepumpe gewinnt auch in Ansbach zunehmend an Bedeutung als moderne Heizlösung für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Ob im Neubau oder bei der Sanierung bestehender Gebäude – die Technologie überzeugt durch hohe Effizienz, geringe Betriebskos ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z