Frischecheck am Tiefkühlregal / Wie man einfach prüft, ob die Kühlkette eines Lebensmittels in Ordnung war
ID: 1038483
hygienisch unbedenklich, wie die Kühlkette funktioniert hat - die
Ware darf zwischendurch nicht aufgetaut sein. Mit einem leichten
Daumendruck lässt sich prüfen, ob Brokkoli, Bohnen oder Beeren lose
sind, erklärt das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Sie sollten
sich zumindest leicht zerteilen lassen. Kompakt verklumpte Ware lässt
man besser liegen - vermutlich war die Kühlkette unterbrochen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 3/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038483
Anzahl Zeichen: 997
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frischecheck am Tiefkühlregal / Wie man einfach prüft, ob die Kühlkette eines Lebensmittels in Ordnung war"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).