Fachkräfteaktivitäten auf einem guten Weg

Fachkräfteaktivitäten auf einem guten Weg

ID: 1038492

Fachkräfte-Allianz Pforzheim Nordschwarzwald traf sich bei der Handwerkskammer zum Austausch




(PresseBox) - Eines der brennenden Themen in der Region Nordschwarzwald ist der Mangel an qualifizierten Fachkräften. Die Fachkräfte-Allianz Pforzheim Nordschwarzwald vereint die regionalen Partner, welche an der Fachkräftesicherung mitarbeiten und schafft einen Überblick über laufende Aktivitäten und Projekte in der Region Nordschwarzwald. Bei der Handwerkskammer Karlsruhe fand am vergangenen Freitag das dritte Treffen zum gegenseitigen Austausch und zur Weiterentwickelung der Ideen statt.
Die Fachkräfte-Allianz Pforzheim Nordschwarzwald vereint erstmals in der Region Nordschwarzwald alle Partner, die an der Fachkräftesicherung der Region mitarbeiten. Sie ist Teil der Allianz für Fachkräfte Baden-Württemberg. "Übergeordnetes Ziel der Fachkräfte-Allianz ist es, durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass den in der Region ansässigen Unternehmen dauerhaft Fachkräfte in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen", betont Steffen Schoch, Geschäftsführer der WFG Nordschwarzwald GmbH, die gemeinsam mit dem WSP - Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim - die regionale Koordinierungsstelle leitet.
Beim dritten Treffen der Allianz-Partner am vergangenen Freitag in der Außenstelle Pforzheim der Handwerkskammer Karlsruhe fand ein reger Austausch zu den Standortmarketing-Maßnahmen und den Fachkräfte-Aktivitäten, die beispielsweise im Rahmen des Clusters HOCHFORM und der Initiative Wissensregion Nordschwarzwald stattfinden. Vorgestellt wurde auch die regionale Jobbörse Jobs-im-Nordschwarzwald.de, die innerhalb weniger Wochen nach ihrer Einführung im Markt über 530 Unternehmensprofile mit rund 1.500 Jobangeboten veröffentlicht und damit erstmals gesamtregionale Transparenz im Arbeitsmarkt der Region Nordschwarzwald herstellt. Inititiativen wie PF WLAN tragen dazu bei, die Potenziale im Segment Informationstechnologie darzustellen. Der noch im April erscheinende Branchenatlas Kunststoff rückt die Potenziale dieser für die Region sehr bedeutenden und sowohl in die Medizintechnik als auch in die Automobil- oder Maschinenbauindustrie liefernde Branche in ihrer Gesamtheit in den Fokus.


Die Einrichtung von betrieblichen Kindergärten im Rahmen der Ganztagesbetreuung wurden ebenso diskutiert wie grundsätzliche Maßnahmen und Ideen zu Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Reiner Müller vom WSP berichtete vom Hochschulservice des WSP und der Schüleraktion "Offen für morgen", welche Schülerinnen und Schülern in den Sommerferien die Türe zu Unternehmen öffnet.
Jens Mühleisen, Geschäftsführer der IHK Nordschwarzwald, stellte das Projekt Welcome Center Nordschwarzwald für ausländische Fachkräfte vor, welches sich derzeit in der Konzeptionsphase befindet und noch in diesem Jahr seinen Betrieb gleichermaßen als Anlaufstelle für Unternehmen wie für ausländische Fachkräfte mit Interesse am regionalen Arbeitsmarkt aufnehmen wird. Wie das Handwerk dem Thema Fachkräfte begegnet, beschrieb Hans-Günter Engelsberger, Leiter der Pforzheimer Außenstelle der Handwerkskammer Karlsruhe, unter anderem anhand konkreter Maßnahmen mit Partnern aus Estland und in regionalen Schulen.
Insgesamt sehen sich die Allianz-Partner mit ihren Aktivitäten auf einem guten Weg, um durch Standortmarketing auswärtige Fachkräfte zu gewinnen, Absolventen der regionalen Hochschulen an den Standort zu binden, Arbeitslosigkeit abzubauen, zugewanderte Fachkräfte besser in den Arbeitsmarkt zu integrieren und Schüler frühzeitig mit dem regionalen Arbeitsmarkt und den regionalen Unternehmen in Berührung zu bringen.
"Bei der WFG Nordschwarzwald hat das Thema Fachkräftegewinnung oberste Priorität", betont Steffen Schoch. Die Standortmarketingaktivitäten und die Aktivitäten der Initiative Wissensregion Nordschwarzwald seien daher diesem zentralen Thema untergeordnet worden, um mit den vorhandenen Mitteln und Kapazitäten eine höhere Schlagkraft und Aufmerksamkeit zu erzielen.
Informationen unter www.fachkräfteallianz-pforzheim-nordschwarzwald.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Leichter entscheiden mit Kopf, Herz, Mut und Vertrauen!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2014 - 07:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038492
Anzahl Zeichen: 4163

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pforzheim



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräfteaktivitäten auf einem guten Weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Clear View" machte das Rennen ...

Die Herausforderungen waren groß: Insgesamt fast 150 Schüler und Auszubildende aus der Region Nordschwarzwald schlüpften beim Junior Manager Contest  Nordschwarzwald, einem zweistufigen Planspiel, in Führungsrollen und entwickelten innovative Id ...

INNONET präsentiert Trends in Kunststoff ...

Fachliches gepaart mit einem Blick über den Kunststofftellerrand, das ist der Innovationstag des INNONET Kunststoff. Zur aktuellen Ausgabe der hochkarätigen Veranstaltung trifft sich die Fachwelt am Donnerstag 23.11.2017 von 12 bis 18 Uhr im Plasti ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Zukunftsregion Nordschwarzwald GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z