BORGWARNER ERWEITERT POWERTRAIN TECHNICAL CENTER IN MICHIGAN
ID: 1038560
BorgWarner schafft voraussichtlich 200 neue qualifizierte Arbeitsplätze
„Auf der ganzen Welt entstehen neue Fertigungsanlagen, in denen BorgWarner Technologien entwickelt, die den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen senken und gleichzeitig die Leistung verbessern. Die Erweiterung des Zentrums ermöglicht uns, Innovationsprozesse sowohl für aktuelle als auch für zukünftige Projekte zu beschleunigen“, sagt Christopher P. Thomas, Vice President und Chief Technology Officer bei BorgWarner und Leiter des Powertrain Technical Centers in Auburn Hills. „Aufgrund der Zusammenarbeit und Subventionierung durch die lokale und staatliche Verwaltung freuen wir uns, auch weiterhin in Michigan investieren zu können und dadurch sowohl die Automobilindustrie als auch die lokale Wirtschaft voranzubringen.“
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2002 vereint BorgWarners Powertrain Technical Center verschiedene Geschäftsfelder des Unternehmens in einem einzigen „Powertrain Powerhouse“. Dieses beherbergt die Abteilungen Konstruktion, Forschung und Entwicklung sowie den Vertrieb und das Marketing für den jeweiligen Unternehmensbereich. In einer solchen Arbeitsumgebung spiegelt sich BorgWarners Engagement, Innovationen und Erfolge durch Zusammenarbeit zu erzielen. Zudem nahm das Unternehmen Anfang des Jahres ein neues Gebäude für Engineering sowie ein Fahrzeug-Testlabor innerhalb des Technologiezentrums in Betrieb.
Im Jahr 2005 verlegte BorgWarner sein Hauptquartier von Chicago nach Auburn Hills. BorgWarners anhaltende Investitionen in den Standort Michigan umfassen Spenden an Universitäten sowie an zahlreiche lokale karitative Einrichtungen.
Über BorgWarner
BorgWarner Inc. (NYSE: BWA) ist ein weltweiter Produktführer im Bereich hochentwickelter Komponenten und Systeme für den Antriebsstrang. Das Unternehmen unterhält Fertigungsstätten und technische Einrichtungen an 60 Standorten in 19 Ländern und entwickelt Produkte zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs, Reduktion von Emissionen und Steigerung der Leistung. Weitere Informationen unter borgwarner.com.
###
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen können vorausschauende Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 enthalten, die auf den derzeitigen Erwartungen, Einschätzungen und Vorhersagen des Managements basieren. Diese vorausschauenden Aussagen können an Begriffen wie beispielsweise "prognostiziert", „erwartet“, „sieht voraus“, „beabsichtigt“, „plant“, „glaubt“, „schätzt", Variationen dieser Begriffe und ähnlichen Ausdrücken erkannt werden. Vorausschauende Aussagen unterliegen Risiken und Unsicherheiten, die häufig schwer vorherzusagen sind und im Allgemeinen außerhalb unseres Einflussbereichs liegen. Dies kann dazu führen, dass die tatsächlich eintretenden Ergebnisse wesentlich von den angegebenen, vorhergesagten oder in den oder durch die vorausschauenden Aussagen angedeuteten Ergebnissen abweichen. Zu diesen Risiken und Unsicherheiten gehören: Schwankungen der inländischen oder ausländischen Fahrzeugproduktion, die anhaltende Verwendung von Fremdlieferanten, Schwankungen bei der Nachfrage nach Fahrzeugen, die unsere Produkte enthalten, Veränderungen der allgemeinen wirtschaftliche Lage und andere Risiken, die in den von uns bei der US Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen beschrieben werden, einschließlich die Risikofaktoren, die auf dem zuletzt von uns eingereichten Formular 10-K genannt werden. Wir übernehmen keinerlei Verpflichtung, vorausschauende Aussagen zu aktualisieren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Kontakt
Günter Krämer
+49 (0)6352 403 2651
Markus Büttner
Senior Manager PR
TEXT-COM GmbH
Ziegelhüttenweg 4
65232 Taunusstein
Germany
T +49 (0) 6128 853 75-2
F +49 (0) 6128 853 75-9
markus.buettner(at)text-com.de ● www.TEXT-COM.de
Follow Us!
TEXT-COM on Twitter: https://twitter.com/textcom
Communicate the Difference!
Datum: 27.03.2014 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038560
Anzahl Zeichen: 4226
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Büttner
Stadt:
Taunusstein
Telefon: +49 (0) 6128 853 750
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BORGWARNER ERWEITERT POWERTRAIN TECHNICAL CENTER IN MICHIGAN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TEXT-COM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).