Immer was los: Schüleraustausch 2014/15 in Melbourne
Veranstaltungskalender für Austauschschüler in der „City of Events“
Im Januar, dem Beginn des australischen Schuljahres, finden jährlichdie Australian Open in Melbourne statt. Passend dazu haben die dortigen Highschools Tennis im Programm. Auch Wassersportarten können in der Metropole am Südpazifik ausgeübt werden, die regelmäßig Austragungsort von Surf- und Wasserski-Events ist.
Neben einem abwechslungsreichen Sportprogramm hat die „südlichste Millionenstadt der Welt“ im Kulturbereich einiges zu bieten, was sich im Fächerangebot der Highschools widerspiegelt. Jetzt im März wird das größte Gemeinschaftsevent Australiens, das Moomba Festival gefeiert, und über das ganze Jahr finden Straßenfeste, Musik- und Theaterfestivals in Melbourne statt. Austauschschüler mit einem Faible für die schönen Künste können in vielen Highschools Theater, Chor Literatur- oder Tanzkurse wählen.
Wer den Schüleraustausch im Juli beginnt und sich für Filme interessiert, sollte nicht das „Melbourne International Film Festival“ verpassen. Kinostars aus aller Welt versammeln sich dieses Jahr zum 63. Mal, um mit dem australischen Publikum die besten Filme der letzten Monate zu feiern. Beliebte Schulfächer wie „Multimedia“ oder „Visual Communication“ greifen das Thema Film theoretisch und praktisch auf.
Wer sich für Pferdesport begeistert, kann im Frühherbst die Meisterschaft im Parcour live in Melbourne verfolgen – und an manchen Schulen sogar „horseback riding“ wählen.
Die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie das außergewöhnliche Fächerangebot der Highschools von Melbourne machen einen Schüleraustausch dort zum unvergesslichen Erlebnis. Highschoolberater ec.se arbeitet mit Schulen zusammen, die teilweise nur einen Steinwurf vom Strand entfernt liegen und von vergleichsweise wenigen deutschen Austauschschülern besucht werden.
In einem individuellen Beratungsgespräch mit ec.se können interessierte Familien Erwartungen und Wünsche an den Auslandsschulbesuch äußern und mehr über das australische Schulsystem, die Region Melbourne und die ec.se Programme erfahren. Termine bietet die Organisation in vielen größeren Städten Deutschlands an. Terminvereinbarung unter 02 28/25 90 84-0 oder auf www.highschoolberater.de/beratertage.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
highschool-australien
schueleraustausch-australien
highschool-melbourne
schueleraustausch-melbourne
schueleraustauschorganisation-bonn
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ec.se – educational consulting & student exchange GmbH berät, vermittelt und betreut Jugendliche und ihre Familien, die sich für einen Highschool-Aufenthalt in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland entscheiden. Zum Angebot von ec.se zählen öffentliche und private Schulen sowie renommierte Internate/Boarding Schools. Darüber hinaus vermittelt die Organisation Schulabsolventen an ausgewählte Colleges und Universitäten in Kanada. Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel verfügt über langjährige intensive Verbindungen zu Partnerorganisationen und Schulen in Nordamerika sowie Australien und Neuseeland.
ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Maja Neupert
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-14
Mobil: 01 72/6 55 99 25
pr(at)highschoolberater.de
www.highschoolberater.de
ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Maja Neupert
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-14
Mobil: 01 72/6 55 99 25
pr(at)highschoolberater.de
www.highschoolberater.de
Datum: 27.03.2014 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038589
Anzahl Zeichen: 2653
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maja Neupert
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 25 90 84 13
Kategorie:
Reiseziele
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer was los: Schüleraustausch 2014/15 in Melbourne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ec.se – educational consulting & student exchange GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).