Klimawandel zum Anfassen für die Gewinner des Wettbewerbs ?Berliner Klimaschulen?
ID: 103860
Klimawandel zum Anfassen für die Gewinner des Wettbewerbs "Berliner Klimaschulen"
Die Schüler/-innen aus Berlin verbrachten vier spannende und auch lehrreiche Tage im Wattenmeer in Wilhelmshaven. Von dort ging es jeden Tag auf Entdeckungstour. Die Schüler/-innen lernten das Wattenmeer mit seinen Tieren und Pflanzen als einen einzigartigen, grenzübergreifenden Natur- und Kulturraum kennen. Spielerisch und hautnah erfuhren sie, wie der Klimawandel das Leben im Wattenmeer beeinträchtigt. "Die Schüler waren begeistert von dieser erlebnisreichen Klassenfahrt ins Wattenmeer. Sie fanden das Meer so schön!", fasst Regina Hoppe, die Klassenlehrerin der 4f, die einhellige Meinung ihrer Klasse zusammen.
Die "International Wadden Sea School" bietet Lehrern neue, nachhaltige Klassenreisen an die deutsche und dänische Nordseeküste mit Komplettpaketen aus Unterkunft und Bildungsprogramm an. Dazu gehört ein umfangreicher Informationsservice mit Vorbereitungstipps und Checklisten.
Die ersten Reiseziele im Programm liegen in Niedersachsen und Dänemark. Neben "Klimawandel im Wattenmeer" gibt es in Wilhelmshaven noch das Programm "Seehund in Sicht!". Unter den Mottos 'Walfahrt, Wandel, Wattenmeer' und 'Hier gibt´s Watt zu entdecken!' stehen die Angebote auf der dänischen Nordseeinsel Rømø. Weitere Reisen zu anderen Küsten- und Inselzielen im niederländischen, deutschen und dänischen Wattenmeer folgen im Laufe des Jahres.
Die Angebote richten sich an Schulklassen aller Schulformen ab der vierten Klasse. "Die Inhalte der Reisen sind individuell auf das Leistungsniveau der Schüler abgestimmt?, sagt Anja Szczesinski, Koordinatorin der IWSS. "Die Reisen orientieren sich an Inhalten und Zielen der ?Bildung für nachhaltige Entwicklung? und bieten vielfältige Lehrplanbezüge. Aber auch Spaß und Entspannung kommen natürlich nicht zu kurz?, so Szczesinski weiter.
Detaillierte Informationen zu den Programmen, den Reisezielen und den Kosten finden sich auf www.iwss.org.
Die International Wadden Sea School (IWSS) ist ein Bildungsangebot für Schulklassen der Wattenmeerländer Dänemark, Deutschland und der Niederlande, das durch internationale "Watt-Erfahrungen" die Idee des grenzübergreifenden Wattenmeerschutzes in die junge Generation tragen will.
Kontakt IWSS: Anja Szczesinski, info@iwss.org, 04841 66 85 45
Kontakt WWF: Birgit Eichmann, birgit.eichmann@wwf.de. 030/3087 4226
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.07.2009 - 00:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 103860
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimawandel zum Anfassen für die Gewinner des Wettbewerbs ?Berliner Klimaschulen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
explore&help (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).