Credit Life International: Servicequalitätssiegel und ISO-Zertifizierung vom TÜV
Servicequalität der Credit Life International vom TÜV zertifiziert – Ausrichtung auf Kundenzufriedenheit bestätigt – Zusätzlich rezertifiziert der TÜV Rheinland nach DIN EN ISO
9001:2008 – Wiederholtes Zertifikat bestätigt transparente Prozesse – Standards unternehmensweit gewährleistet
Rezertifizierung nach DIN
Neben der Servicequalität setzt Credit Life International zudem auf ein nachprüfbares und standardisiertes Qualitätsmanagement. Um diesen Anspruch zu untermauern, hat sich der Spezialist der RheinLand Versicherungsgruppe für die Absicherung von Zahlungsausfällen nach DIN EN ISO 9001:2008 rezertifizieren lassen. Auch dieses Zertifikat stammt vom TÜV Rheinland und es signalisiert Kunden und Partnern europaweit, dass transparente und industrialisierte Prozesse jederzeit ein hohes Qualitätsniveau gewährleisten. Mit der erneuerten ISO-Zertifizierung dokumentiert Credit Life International die Wertigkeit der eigenen Marke und trägt dazu bei, die Position im Markt weiter zu festigen.
Gelebte Servicequalität
Zertifizierung und Siegel wirken sich auch Credit Life-intern stark aus, wie Andreas Schwarz betont. „Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben den Servicegedanken und er dient als Fundament ihrer Arbeitsabläufe. Damit bleiben beispielsweise Qualität und auch Ergebnisse vergleichbar, egal welcher Sachbearbeiter gerade zuständig ist.“ Eine derart bescheinigte Kundenfreundlichkeit zählt immer mehr, weil die Verbraucher zunehmend weiche Faktoren wie etwa zertifizierte Qualitätsmaßstäbe in ihre Entscheidungen einfließen lassen. Darüber hinaus verschaffen Zertifizierung und Siegel Wettbewerbsvorteile durch schnelle, sichere und kostengünstige Prozesse.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Credit Life International
Die Credit Life AG ist ein Unternehmen der RheinLand Versicherungsgruppe und einer der führenden Spezialisten für Restkreditversicherungen und die Absicherung wiederkehrender Zahlungsverpflichtungen in Deutschland. Die Versicherungsleistungen, die unter der Marke Credit Life International vertrieben werden, schützen sowohl den Finanzierungsgeber als auch den Finanzierungsnehmer gegen vorübergehende oder dauerhafte Ausfallrisiken. Unterstützt durch hochmoderne Informationstechnologie bietet Credit Life International die gesamte Prozesskette aus einer Hand: von der Produktentwicklung und Tarifkalkulation bis hin zur Schadensbearbeitung. Ergänzt wird das Produktportfolio um die Risikolebensversicherungen.
Datum: 27.03.2014 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038640
Anzahl Zeichen: 2716
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Schmalen
Stadt:
Neuss
Telefon: 02131 2010 7244
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Credit Life International: Servicequalitätssiegel und ISO-Zertifizierung vom TÜV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Credit Life AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).