IT-Spezialistinnen werden dringend gesucht
ID: 1038782
Frauenanteil in der Branche liegt aktuell erst bei 14 Prozent / BITKOM unterstützt bundesweiten Girls' Day
Die Initiativen der vergangenen Jahre, Mädchen und Frauen stärker für IT und technische Berufe zu begeistern, tragen dabei erste Früchte. So ist der Frauenanteil an den Erstsemestern im Informatik-Studium zuletzt auf den Rekordwert von fast einem Viertel (23 Prozent) gestiegen. Bei den Auszubildenden in IT-Berufen liegt der Anteil allerdings mit zuletzt rund 8 Prozent weiter deutlich darunter. "Politik und Wirtschaft müssen ihre gemeinsamen Anstrengungen fortsetzen", betonte Kempf. So informiert der BITKOM mit seiner Initiative "erlebe IT" in Schulen über die Chancen in IT-Berufen und richtet sich dabei speziell auch an Mädchen. Auf der CeBIT hat der BITKOM erstmals mit der Initiative Tec2You kooperiert und ein spezielles Angebot für Schulklassen auf der Messe geschaffen, bei dem es neben Informationen über konkrete Job-Perspektiven auch um Themen wie App-Entwicklung oder Roboterprogrammierung ging. In Deutschland gibt es aktuell rund 39.000 offene und schwer zu besetzende Stellen für IT-Experten.
Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 170 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BITKOM vertritt mehr als 2.100 Unternehmen, davon rund 1.300 Direktmitglieder mit 140 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. 900 Mittelständler, mehr als 170 Start-ups und nahezu alle Global Player werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien und der Netzwirtschaft.
Datum: 27.03.2014 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038782
Anzahl Zeichen: 2767
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Spezialistinnen werden dringend gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).