NRZ: Der IWF kipptÖl ins Feuer - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Der IWF kipptÖl ins Feuer - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1039099
(ots) - Wie bringt man ein ohnehin krisengeschütteltes Land,
das sich ohnehin in einem revolutionären Umbruch befindet, an den
Rand des Kollapses? Man zwingt die amtierende und äußerst fragile
Übergangsregierung zu Massenentlassungen im öffentlichen Sektor, zu
Rentenkürzungen und dazu, die Subventionierung der Gaspreise für die
Bevölkerung zu beenden - weswegen diese Gaspreise um fünfzig Prozent
steigen werden. Die Rosskur, die der Internationale Währungsfonds der
Ukraine jetzt als Auflage für einen Milliardenkredit verordnet hat,
hat das Zeug, das Land vollends in Flammen aufgehen zu lassen. Ja,
die Ukraine braucht dringend Hilfe, um nicht bankrott zu gehen. In
dieser aufgeheizten Stimmung sind die Auflagen des IWF aber einfach
nur eines - das beste Mittel, um radikalen Populisten Aufschwung zu
verleihen und das Land weiter zu destabilisieren.

Und dann ist da ja noch das Kandidatenkarussell für die im Mai
anstehenden Präsidentschaftswahlen. Aussichtsreich sind die
Kandidaturen von Julia Timoschenko und Pjotr Poroschenko, dem
Oligarchen, der seinen Hut demnächst in den Ring werfen will. Beide
entstammen der alten Nomenklatura, gegen die der Maidan gekämpft hat.
Poroschenko gilt zu Recht als Wendehals, Timoschenko wird im Land für
das Scheitern der Orangenen Revolution verantwortlich gemacht, und
ihre öffentlich gewordenen russophoben Gewaltfantasien zeugen nicht
gerade von präsidialer Eignung. Bei beiden Kandidaten fällt es schwer
zu glauben, dass sie das Land einen oder versöhnen könnten. Und
nichts anderes braucht die Ukraine jetzt mehr denn je.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Reiner Tisch - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES Westfalen-Blatt: Beim dem Nichtraucherschutz liegt Deutschland im EU-Vergleich an vorletzter Stelle von 34 Ländern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2014 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039099
Anzahl Zeichen: 1882

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Der IWF kipptÖl ins Feuer - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z