Urlaub im Dorf statt im Hotel
ID: 1039255
Einfache Anreise
Auto: aus Richtung Berlin: A9 bis Bayreuth-Süd – B 22; aus Richtung München: A93 bis Altenstadt a. d. Waldnaab – B 22
Bahn: Bahnstation Kemnath/Neustadt
Flug: Nürnberg (100 km) – Karlovy Vary (100 km) – Würzburg (150 km) – München (200 km)
Gerichte in den Hollerhöfen: Gesund und trotzdem lecker
Nach einem erlebnisreichen Tag in der beeindruckenden Winterlandschaft wartet abends eine leckere Stärkung in den Hollerhöfen. Elisabeth Zintl, Chefin und Küchenmeisterin in Personalunion, sorgt für kulinarische Genüsse. Die gelernte Küchenmeisterin und Diätköchin entwickelte ihre eigene gesunde und vitale Küche. Aus frischen regionalen Produkten und Kräutern aus dem eigenen Garten zaubert sie gesunde Köstlichkeiten, die nicht zu Hüftgold werden. Dabei kombiniert sie die feine Oberpfälzer Küche, saisonale Spezialitäten und köstliche Gerichte aus der jungen, mediterranen Küche. Wer möchte, genießt passend zu den Speisen einen edlen Wein aus der Region. Eine alte Bauernweisheit sagt, dass Holunder die Hausapotheke ersetzt. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen seine positive Wirkung. Die Blüten und Beeren des Hollerstrauchs lindern beispielsweise Gicht, Rheuma und Hautkrankheiten. Da die Oberpfalz das Holunderparadies Deutschlands ist, urlauben Gäste der Hollerhöfe besonders gesund. Küchenchefin Elisabeth Zintl sorgt dafür, dass je nach Saison Schmankerln aus Holunderblüten oder -beeren auf den Tisch kommen. Ein einmaliges Geschmackserlebnis ist auch ihr selbstgemachter Holunder-Secco, ein nach Hollerblüten duftender, fruchtiger Biosekt.
Wellness in den Hollerhöfen: So werden müde Muskeln wieder munter
Auf Wellness müssen die Gäste der Hollerhöfe selbstverständlich nicht verzichten. Das Landhaus zum Hirschen*** sorgt mit einem kleinen, aber feinen Wellnessbereich für Entspannung pur, die auch zu anderen Unterkünften zugebucht werden kann. In der Aufgusssauna und im Dampfbad schwitzen sie Schlacken heraus und stärken ihr Immunsystem. Neben einem gemütlichen Ruheraum steht ihnen auch ein kühles Kneippbecken zur Verfügung. Das Highlight ist aber der Kraxenofen, ein Dampfbad, in dem der Dampf durch frisches Heu geleitet wird. Die ätherischen Öle des Heus wirken beruhigend, die kreislaufschonende Wärme entspannt die Muskeln. Durch das Erwärmen des Heus wird auch Cumarin freigesetzt, eine Heilsubstanz, die nicht nur beruhigend, sondern auch entzündungs- und ödemhemmend wirkt. Das Team des Landhauses zum Hirschen bietet auch eine große Zahl verschiedener Massagen an. Von klassischen Ganzköpermassagen über Hot Stone und ayurvedische Ganzkörperölmassagen bis Lomi Lomi Nui ist alles dabei, was verspannte Muskeln wieder fit macht.
Package „Winter-Auszeit“
Leistungen: 3 Ü im Stammhaus inkl. Frühstück, abends 3-Gänge-Menü, nachmittags winterliches Gebäck, Kaffee und Tee, 1 x Whiskeyprobe (zzgl. 20 Euro), 1 x Verwöhnmassage mit wärmenden Ölen – Preis p. P: ab 262 Euro
Package „Wellnesstage“
Leistungen: 4 Ü im Dorfhaus inkl. HP, Zugang zum Wellnessbereich, 1 x Abhyanga (ayurvedische Ganzkörper-Ölmassage), 1 Aloe-Vera-Honigmassage (Ganzkörper) – Preis p. P: ab 377 Euro
Package „Gin trifft auf Holunder“
Leistungen: 2 Ü inkl. Frühstück, abends Mehr-Gänge-Menü mit Gruß aus der Holunder-Kräuterküche, Verkostung der Gin- und Whisky-Kreationen in der Schnapsbrennerei Schraml, Zugang zum Wellnessbereich – Preis p. P: ab 154 Euro
6.207 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Hollerhöfe
D-95478 Waldeck bei Kemnath
Tel.: +49/(0)9642/70 43 10
Fax: +49/(0)9642/70 43 11
E-Mail: info(at)hollerhoefe.de
www.hollerhoefe.de
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 27.01.2015 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039255
Anzahl Zeichen: 6449
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.01.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 667 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaub im Dorf statt im Hotel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).