WINDFORCE-Konferenz informiert über aktuelle Entwicklungen der Offshore-Industrie
ID: 1039289
Klaus Töpfer und Hildegard Müller kommen zur Eröffnung
Während die parallel stattfindende WINDFORCE-Messe ihre Tore am 17. Juni um 9:00 Uhr öffnet, startet die Konferenz um 16:00 Uhr mit Reden von dem ehemaligen Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen Professor Dr. Klaus Töpfer und der Vorsitzenden des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft Hildegard Müller, es folgen Grußworte der Hauptsponsoren ALSTOM und General Cable. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion zur EEG-Novellierung und ihren Auswirkungen auf die Offshore-Branche statt.
Am 18. und 19. Juni werden dagegen nationale und internationale Märkte und Projekte, neue Entwicklungen, technische Wege zur Kostenreduktion sowie Standardisierungs- und Harmonisierungsfragen thematisiert. Zu den internationalen Referenten zählen Andrew Garrad, Präsident des Europäischen Windenergieverbandes EWEA, sowie James Beal vom britischen Generalkonsulat. Erstmals finden an beiden Tagen ab 8:00 Uhr sogenannte Breakfast Sessions statt. "Wir bieten mit den verschiedenen Themenschwerpunkten der Konferenz und der zeitgleich stattfindenden Messe die beste Möglichkeit, Entscheider der Offshore-Branche zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen", betont Ronny Meyer, Geschäftsführer der Windenergie-Agentur WAB.
Freier Messeeintritt und Rahmenprogramm
Alle Konferenzteilnehmer haben freien Eintritt zur Messe und sind außerdem zur WINDFORCE-Party am 17. Juni um 19 Uhr eingeladen. Rundflüge über die Offshore-Windparks in der Nordsee am 16. Juni und das WINDFORCE Dinner in einer historischen Industriehalle auf dem Gelände der Deutschen Windtechnik runden das Programm ab. Die Veranstalter rechnen mit rund 300 Ausstellern und 800 Konferenzteilnehmern.
Anmeldungen und weitere Informationen wie das ausführliche Konferenzprogramm finden Sie unter www.windforce2014.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Windenergie-Agentur WAB ist das führende Unternehmensnetzwerk für Windenergie in der Nordwest-Region und bundesweiter Ansprechpartner für die Offshore-Windenergiebranche in Deutschland. Dem Verein gehören mehr als 350 Unternehmen und Institute aus allen Bereichen der Windenergieindustrie, der maritimen Industrie sowie der Forschung an.
Pressekontakt und Akkreditierungen
Krampitz Communications
Iris Krampitz / Lea Schmitz
Dillenburger Str. 85
51105 Köln
Tel.: +49 (0)221 91249949
Fax: +49 (0)221 91249948
E-Mail: contact(at)pr-krampitz.de
www.pr-krampitz.de
Datum: 28.03.2014 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039289
Anzahl Zeichen: 2383
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Blumenhoven
Stadt:
Köln
Telefon: 022191249949
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bildmaterial, ein PDF der Pressemitteilung und den Flyer mit dem vollständigen Kongressprogramm finden Sie unter dem folgenden Link: http://pressedownload.pr-krampitz.de/2014-03-28-Windforce.zip
Abdruck honorarfrei, um ein Belegexemplar wird gebeten. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WINDFORCE-Konferenz informiert über aktuelle Entwicklungen der Offshore-Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Krampitz Communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).