Lichtmanagementsystem PULSE VTL von Waldmann

Lichtmanagementsystem PULSE VTL von Waldmann

ID: 1039359

Biodynamisches Licht im Büro




(PresseBox) - Das neue Lichtmanagementsystem PULSE VTL von Waldmann imitiert den dynamischen Tageslichtverlauf und holt so das natürliche Lichterlebnis und dessen positive Wirkung an den Büroarbeitsplatz.
Aus Erfahrung entwickelt
Waldmann hat bereits zehn Jahre Erfahrung mit biologisch wirksamer Beleuchtung. Denn solange setzt das Unternehmen Leuchten seiner Unternehmensmarke Derungs mit dem Lichtmanagementsystem Visual Timing Light (VTL) im Pflegebereich ein.
Eine erste Umsetzung der biodynamischen Tageslichtnachführung für die speziellen Bedarfe im Büro hat Waldmann in der neuen LED-Stehleuchte LAVIGO realisiert, die ab Herbst erhältlich sein wird.
Produktmanager Klaus-Jürgen Hahn erklärt dazu grundsätzlich: "Wir wollen Menschen am Arbeitsplatz mit biologisch wirksamem Licht unterstützen und nicht manipulieren". Je nach Tageszeit werden deshalb die natürlichen Impulse gesetzt, beginnend mit der Aktivierung am Morgen durch höhere Blauanteile im Licht. Der Indirektanteil der LAVIGO bildet den Tageslichtverlauf in einer programmierbaren Regelkurve nach. Über dieses flächige Raumlicht erfolgt die natürliche Aktivierung, die Konzentration und Leistungsfähigkeit fördert. Der Direktanteil hat mit 4000 Kelvin eine neutrale Lichtfarbe. Der Nutzer kann diesen Anteil nach seinen Bedürfnissen schalten und dimmen. "Mit dieser Kombination erreichen wir den bestmöglichen visuellen Komfort am Arbeitsplatz", sagt Hahn.
Die biologische Wirksamkeit von Licht
Dass Licht überhaupt biologisch wirksam ist, ist eine noch relativ neue wissenschaftliche Erkenntnis. Während die visuelle und emotionale Wirkung von Licht schon lange bekannt sind, entdeckten Forscher erst 2002 die retinalen Ganglienzellen im Auge und konnten damit die nicht-visuelle Wirkung von Licht belegen.
Die biologische Wirksamkeit von Licht hängt von der Farbtemperatur bzw. der Dynamik, der Beleuchtungsstärke, der Flächigkeit und der Lichtrichtung ab.


Farbtemperatur und Beleuchtungsstärke verändern sich dazu dynamisch im Tagesverlauf. Der Blauanteil im Licht aktiviert und unterdrückt das Hormon Melatonin. Bereits Beleuchtungsstärken zwischen 500 und 1500 Lux sind biologisch wirksam. Licht muss dazu jedoch großflächig sein und von vorne und oben aufs Auge treffen.
Effizienz und Komfort berücksichtigen
Obwohl eine biologisch wirksame Beleuchtung phasenweise deutlich höhere Beleuchtungsstärken aufweist als die Norm vorschreibt, kann sie gleichzeitig energieeffizient sein. "Dazu setzen wir auf neueste, hocheffiziente LED-Module und unsere PULSE Tageslicht- und Präsenzsensorik", so Hahn. "Allein die Sensorik reduziert den Energieverbrauch fast um die Hälfte".
Planungssicherheit für dynamische und flexible Lichtlösungen im Gruppenbüro erreicht Waldmann durch den Einsatz des Lichtmanagementsystems PULSE TALK. Dadurch kommunizieren die Stehleuchten über einen drahtlosen Funkstandard in Gruppen miteinander. Folglich kann der indirekte, dynamische Lichtanteil einheitlich geregelt werden, sodass eine gleichmäßige Farbstimmung erzeugt wird. Um dennoch effizient zu agieren, bleibt bei unbelegten Arbeitsplätzen der direkte Lichtanteil aus. Grundsätzlich hat der Nutzer jederzeit Einfluss auf seine Stehleuchte und kann sowohl den direkten als auch den indirekten Lichtanteil individuell schalten.

Die Marke Waldmann steht für innovative arbeitsplatzbezogene Beleuchtungslösungen. Das mittelständische Familienunternehmen wurde 1928 gegründet und wird heute als Herbert Waldmann GmbH & Co. KG in dritter Generation von Gerhard Waldmann inhabergeführt. Der Hersteller entwickelt und produziert hochwertige Leuchten für die Anwendungsbereiche Industrie, Büro und Gesundheit sowie Systeme für die medizinische Phototherapie. Das umfassende Know-how der Waldmann Lichtingenieure steht für Qualität made in Germany und die kontinuierliche Optimierung von Produktivität, Sicherheit, Gesundheit und Energieeinsparungen. Waldmann ist eine Marke der Herbert Waldmann GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der Waldmann Gruppe, mit Hauptsitz in Villingen-Schwenningen, Deutschland. Weitere Informationen finden Sie unter www.waldmann.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Marke Waldmann steht für innovative arbeitsplatzbezogene Beleuchtungslösungen. Das mittelständische Familienunternehmen wurde 1928 gegründet und wird heute als Herbert Waldmann GmbH & Co. KG in dritter Generation von Gerhard Waldmann inhabergeführt. Der Hersteller entwickelt und produziert hochwertige Leuchten für die Anwendungsbereiche Industrie, Büro und Gesundheit sowie Systeme für die medizinische Phototherapie. Das umfassende Know-how der Waldmann Lichtingenieure steht für Qualität made in Germany und die kontinuierliche Optimierung von Produktivität, Sicherheit, Gesundheit und Energieeinsparungen. Waldmann ist eine Marke der Herbert Waldmann GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der Waldmann Gruppe, mit Hauptsitz in Villingen-Schwenningen, Deutschland. Weitere Informationen finden Sie unter www.waldmann.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Modulare Alarmanlage verspricht Sicherheit für Haus und Hof LED-Lichtbandsystem TAUREO von Waldmann
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.03.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039359
Anzahl Zeichen: 4694

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Villingen-Schwenningen



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lichtmanagementsystem PULSE VTL von Waldmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Herbert Waldmann GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

German Design Award für LAVIGO ...

Waldmann hat den German Design Award 2017 für die von Jürgen Schubert designte Stehleuchte LAVIGO in Kombination mit dem Lichtmanagement-System PULSE VTL für eine biologisch wirksame Beleuchtung am Büroarbeitsplatz erhalten. Die Beleuchtung orien ...

Moderne Bürowelten statt Maloche ...

Wie eine elegante Yacht liegt der Gebäudekomplex SWAN am Ufer des Dortmunder Phönix-Sees. Die offenen Büroräumlichkeiten werden teilweise von den Drahtler Architekten selbst genutzt. Gemeinsam mit Beck Objekteinrichtungen, einem weiteren SWAN Mie ...

Nachhaltige Beleuchtung ...

Die LAVIGO von Waldmann wurde als weltweit erste Büroleuchte mit dem international gültigen Cradle to Cradle® Zertifikat ausgezeichnet, das für einen umfassenden Nachhaltigkeitsgedanken steht. Die Bewertung wurde von der renommierten Stuttgarter ...

Alle Meldungen von Herbert Waldmann GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z