?Im Fluss der Geschichte. Bambergs Lebensader Regnitz?
ID: 103964
"Im Fluss der Geschichte. Bambergs Lebensader Regnitz"
Das Begleitbuch dokumentiert ausführlich die gesamte Bamberger Ausstellung
Der Mensch braucht das Wasser ? zum Trinken, zum Waschen, zur Energiegewinnung und zur Fortbewegung. Auch Bamberg entstand als Siedlung am und im Fluss. Er prägte die Entwicklung von Stadt und Region bis heute nachhaltig. Bambergs Beziehung zur Regnitz ist beispielhaft: Wie abhängig der Mensch von seiner Umwelt ist, sich ihr anpasst und sie doch auch massiv verändert, ist ein höchst aktuelles und brisantes Thema.
Bamberg ist ein Glücksfall, weil sich das Wechselspiel zwischen Fluss und Stadt hier noch an einer Fülle sichtbarer historischer Zeugnisse ablesen lässt. So war die Regnitz Energiequelle, Wirtschaftsfaktor und Handelsweg Nummer eins in der Region. Bambergs Stadtbild ist nachhaltig von den alten und neuen Wasserläufen bestimmt, die man sich seit dem frühen Mittelalter zunutzen machte. Der Fluss ermöglichte erst das Erblühen des Handwerks, vor allem das der Müller, Gerber, Schiffer und Fischer. Ihre Niederlassungen in Ufernähe prägen bis heute das Stadtbild.
Architektonisch bedeutende Bauten wie die zahlreichen Brücken, das von Fluten umtoste Alte Rathaus und beachtliche Ingenieursleistungen vom frühmittelalterlichen Mühlkanal bis zu den internationalen Wasserstraßen der Main-Donau-Kanäle des 19. und 20. Jahrhunderts geben der UNESCO-Welterbestadt ihr unverwechselbares Gesicht.
Herausgegeben von Museumsdirektorin Dr. Regina Hanemann, ergänzt und erläutert das Begleitbuch ausführlich die Ausstellung. Auf 224 Seiten findet der Leser insgesamt sechzehn reich bebilderte Kapitel. Die Artikel beschäftigen sich mit der Entstehung der Regnitz, der Stadtentwicklung am Fluss, Orts- und Flussnamen mit Wasserbezug in Franken, dem rechten Regnitzarm, der Bamberger Mühlengeschichte, Brunnen und Brücken, Handwerk an der Regnitz, Freizeit und besondere Gebäude am Fluss, den Wasserwegen im Regnitztal, der Flößerei, Einbaumfunden und anderen archäologische Flussfunden, der Abwasserentsorgung, dem Hochwasser von 1909 und dem Flusspfad in Bamberg.
Im Fluss der Geschichte
Bambergs Lebensader Regnitz
Herausgegeben von Dr. Regina Hanemann
Gebundene Ausgabe, Hardcover
Format: 17,5 x 22 cm
224 Seiten, farbige Abbildungen
Preis: 22,- Euro
ISBN: 978-3-88778-333-4
Spurbuchverlag Baunach 2009
Erhältlich im Buchhandel und an der Museumskasse.
Weitere Informationen und Bildmaterial erhalten Sie unter
www.lebensader-regnitz.de
und beim:
Spurbuchverlag
Am Eichenhügel 4
96148 Baunach
Telefon 0 95 44 / 15 61
Fax 0 95 44 / 8 09
info@spurbuch.de
www.spurbuch.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.07.2009 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 103964
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Im Fluss der Geschichte. Bambergs Lebensader Regnitz?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spurbuchverlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).