UIMC stellt fest: Wirtschaftskrise führt zum Nachdenken über Datenschutzkosten
stellt fest: Wirtschaftskrise führt zum Nachdenken über Datenschutzkosten
Die Wirtschaftskrise führt in vielen Unternehmen zum Nachdenken über Hauptelemente der eigenen Kostenstruktur. Hier wird besonderes Augenmerk auf versteckte Kosten und vor allem auf Kostenblöcke mit unklaren Folgekosten gerichtet. Einer der wesentlichen Punkte hierbei ist das Bestreben der Unternehmen, klare Kostenansätze und kalkulierbare Einzelkosten zu erzielen.
Die Kosten des Datenschutzes sind für viele Unternehmen nur schlecht kalkulierbar, da der Datenschutzbeauftragte lediglich in Teilzeit seine Funktion wahrnimmt. Nach einer Studie der UIMCert, einer Schwestergesellschaft der UIMC, ist das Gros der Datenschutzbeauftragten lediglich mit 20% der gesamten Arbeitszeit für den Datenschutz tätig. Damit wird sein Arbeiten als DSB entweder zu Lasten der Aufgabenerfüllung seiner Hauptfunktionen führen und/oder unkalkulierbar.
Dieses Streben nach klaren, kalkulierbaren Kosten, nachweisbaren Arbeitszeiten und effizienter Wahrnehmung der Datenschutzaufgaben führt dazu, dass Unternehmen den Datenschutz outsourcen. Hierbei werden die Kosten offengelegt, die Arbeitszeiten werden auf den externen Träger der Aufgabe ausgelagert und die Verantwortung für einen ordnungsgemäßen Datenschutz wird dem Dritten übertragen, der zur Verantwortung gezogen werden kann, wenn es nicht klappt.
Die UIMC, als führendes Unternehmen auf dem Sektor der externen Datenschutzbeauftragung, hat in diesem Jahr eine Anzahl von neuen Kunden gewinnen können, die sich Kostentransparenz, Kostenminimierung und Ordnungsmäßigkeit der Aufgabendurchführung auf dem Datenschutzsektor zum Ziel gesetzt haben. Häufig wird die Kostentransparenz auch durch ein so genanntes Datenschutzcoaching, ein wesentlicher Geschäftszweig der UIMC-Aktivitäten, erreicht. Hierbei wird der betriebliche Datenschutzbeauftragte von dem externen Coach unterstützt und insbesondere bei hoch qualifizierten Aufgaben entlastet.
Nähere Informationen über die Möglichkeiten der externen Datenschutzbeauftragung und über ein Datenschutzcoaching unter www.uimc.de
Die Wirtschaftskrise führt in vielen Unternehmen zum Nachdenken über Hauptelemente der eigenen Kostenstruktur. Hier wird besonderes Augenmerk auf versteckte Kosten und vor allem auf Kostenblöcke mit unklaren Folgekosten gerichtet. Einer der wesentlichen Punkte hierbei ist das Bestreben der Unternehmen, klare Kostenansätze und kalkulierbare Einzelkosten zu erzielen.
Die Kosten des Datenschutzes sind für viele Unternehmen nur schlecht kalkulierbar, da der Datenschutzbeauftragte lediglich in Teilzeit seine Funktion wahrnimmt. Nach einer Studie der UIMCert, einer Schwestergesellschaft der UIMC, ist das Gros der Datenschutzbeauftragten lediglich mit 20% der gesamten Arbeitszeit für den Datenschutz tätig. Damit wird sein Arbeiten als DSB entweder zu Lasten der Aufgabenerfüllung seiner Hauptfunktionen führen und/oder unkalkulierbar.
Dieses Streben nach klaren, kalkulierbaren Kosten, nachweisbaren Arbeitszeiten und effizienter Wahrnehmung der Datenschutzaufgaben führt dazu, dass Unternehmen den Datenschutz outsourcen. Hierbei werden die Kosten offengelegt, die Arbeitszeiten werden auf den externen Träger der Aufgabe ausgelagert und die Verantwortung für einen ordnungsgemäßen Datenschutz wird dem Dritten übertragen, der zur Verantwortung gezogen werden kann, wenn es nicht klappt.
Die UIMC, als führendes Unternehmen auf dem Sektor der externen Datenschutzbeauftragung, hat in diesem Jahr eine Anzahl von neuen Kunden gewinnen können, die sich Kostentransparenz, Kostenminimierung und Ordnungsmäßigkeit der Aufgabendurchführung auf dem Datenschutzsektor zum Ziel gesetzt haben. Häufig wird die Kostentransparenz auch durch ein so genanntes Datenschutzcoaching, ein wesentlicher Geschäftszweig der UIMC-Aktivitäten, erreicht. Hierbei wird der betriebliche Datenschutzbeauftragte von dem externen Coach unterstützt und insbesondere bei hoch qualifizierten Aufgaben entlastet.
Nähere Informationen über die Möglichkeiten der externen Datenschutzbeauftragung und über ein Datenschutzcoaching unter www.uimc.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.07.2009 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 103975
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UIMC stellt fest: Wirtschaftskrise führt zum Nachdenken über Datenschutzkosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UIMC
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).Weihnachtsbriefe können verpackte Datenschutzprobleme sein ...
nen verpackte Datenschutzprobleme sein
Alle Jahre wieder nutzen Unternehmen die Möglichkeit, Ihren Kunden zu Weihnachten eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Hierbei werden einige Grußworte an die Geschäftspartner gerichtet. Dies ge ...UIMC: Was tun, wenn der Kunde nach Datenschutz fragt? ...
der Kunde nach Datenschutz fragt?
Anforderungen an Dienstleister von Unternehmen/Geschäftskunden
Nicht nur im Rahmen des Endkundengeschäfts, sondern auch bei klassischen Dienstleistungen zwischen Unternehmen wird zunehmend die tatsächlich ...Bewertung der Vorgesetzten durch die Hintertür: Wie eine Mitarbeiterbefragung z ...
etzten durch die Hintertür: Wie eine Mitarbeiterbefragung zum Bumerang werden kann
Viele Unternehmen führen in Kooperation mit dem Betriebsrat, eine Befragung der Mitarbeiter durch, um deren Zufriedenheit zu ermitteln und Verbesserungspotenzia ...Alle Meldungen von UIMC