WDR Servicezeit: ADAC-Reifentests - Durften die Hersteller selber testen?

WDR Servicezeit: ADAC-Reifentests - Durften die Hersteller selber testen?

ID: 1039792
(ots) - Nach Recherchen des WDR-Verbrauchermagazins
Servicezeit (WDR Fernsehen) wirken bei Reifentests des ADAC und der
Stiftung Warentest offenbar auch Mitarbeiter von Reifenherstellern
direkt mit. Das berichtet ein ehemaliger leitender Mitarbeiter und
ausgewiesener Reifentestexperte des ÖAMTC, der österreichischen
Partnerorganisation des ADAC, in der nächsten Servicezeit (Montag,
31. März, 18.20-18.50 Uhr, WDR Fernsehsehen). Laut seinen Aussagen
nutzt der ADAC für bestimmte Tests nicht nur Gelände und
Teststrecken, sondern auch technische Anlagen einiger
Reifenhersteller. Einzelne Testdurchläufe sollen sogar von
Mitarbeitern der Reifenhersteller durchgeführt worden sein. Generell
seien Manipulationsmöglichkeiten bei Reifentests beinahe unbegrenzt,
erklärt der ehemalige Mitarbeiter des ÖAMTC und belegt dies anhand
einiger Beispiele aus seiner 40-jährigen Erfahrung.

Die Servicezeit hat beim ADAC, einzelnen Reifenherstellern und der
Stiftung Warentest nachgehakt.

Sendetermin: Montag, 31. März 2014, WDR Fernsehen, 18.20-18.50 Uhr

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de



Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger
Telefon 0221 220 7100
E-Mail: wdrpressedesk@wdr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BDZV: Desinformation der Gewerkschaften ist nicht akzeptabel Gefälschte Wahlergebnisse: Autozeitschrift sagt Preisverleihung ab, Chefredakteur schon weg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2014 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039792
Anzahl Zeichen: 1445

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Servicezeit: ADAC-Reifentests - Durften die Hersteller selber testen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Serientäter in Dortmund? WDR dreht neuen „Tatort“ ...

Hängen die Morde an einer Kinderärztin und einer Medizinstudentin miteinander zusammen oder nicht? Im neuen Fall für das Dortmunder „Tatort“-Teams wird Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) von seinem ehemaligen Kollegen Daniel Kossik (S ...

Neue Hirschhausen-Dokus: Von Schmerz und Demenz ...

Im Oktober und November gibt es neue Dokumentationen mit Eckart von Hirschhausen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich darin mit den Themen Schmerz und Demenz. Wie gewohnt zeichnen sich die Dokumentationen durch eine wissenschaftlic ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z