Märkische Oderzeitung: über den Ukraine-Russland-Konflikt:
ID: 1039835
der Kreml Soldaten östlich der Ukraine aufmarschieren ließ und die
Nato Kampf- und Überwachungsflugzeuge westlich des Landes
stationierte, redet man endlich wieder miteinander. Trotzdem will
Moskau nach der Einnahme der Krim weitere Ziele erreichen: den
Verzicht der Ukraine auf einen Nato-Beitritt und mehr Autonomie für
die Russen im Osten des Landes. Wahrscheinlich wird man sich dafür
jedoch gegenüber dem Westen bei anderen Konfliktherden kooperativer
zeigen müssen, etwa in Syrien. Dann könnte auch der Westen eher
bereit sein, auf die Interessen des Kreml in der Ukraine einzugehen.
Noch ist es aber viel zu früh, um von Entspannung zu reden.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2014 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039835
Anzahl Zeichen: 909
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: über den Ukraine-Russland-Konflikt:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).