Grundinvest Report: Gold erstmals gefragter als Betongold
Edelmetall liegt laut Studie als Anlage bei Privatanlegern vor Immobilien – allerdings nur um 0,3 Prozentpunkte / Immobilien bleiben in München des Investoren Liebling – in Hamburg investiert man lieber in Gold
Das Gewinnerteam bleibt zwar dasselbe – allerdings werden die Medaillen neu verteilt. Nachdem Immobilien in 2013 bei Privatanlegern immer auf dem Siegerpodest ganz oben standen, wurde die Direktanlage in Objekte auf den zweiten Platz verwiesen.
Wie ein genauer Blick auf die Zahlen zeigt, sind Immobilien in der Investorengunst dennoch deutlich gestiegen. Waren Immobilien im Herbst 2013 für 52,5 Prozent die wichtigste Anlageklasse, sind es im Frühjahr 60,0 Prozent, die in Immobilien anlegen würden. Das Edelmetall Gold hat im selben Vergleichszeitraum mit 43,9 Prozent auf Platz 2 gelegen und übernimmt jetzt mit 60,3 Prozent die Führung. Aktien als Anlageklasse sind für 54,6 Prozent gefragt – nach 33,2 Prozent im Herbst. „Von einer Trendwende kann mit Blick auf die Studiendaten nicht gesprochen werden. Vielmehr zeigt sich, dass Privatanleger ihre Präferenzen sehr schnell an die Marktentwicklung anpassen und insgesamt etwas investitionsfreudiger sind“, sagt Jacqueline Reinhold, Head of Corporate Affairs bei Euro Grundinvest.
Zwischen den Städten zeigen sich deutliche Unterschiede. In München bleiben Immobilien mit 72,3 Prozent des Investoren Liebling. In Frankfurt sind Häuser und Wohnungen mit 69,3 Prozent ebenso die beliebteste Anlageform. In Berlin sind Direktanlagen in Immobilien nur für 46,5 Prozent eine Option. Gold entpuppt sich laut der von Euro Grundinvest in Auftrag gegebenen Studie in Hamburg für 68,3 Prozent als besonders glänzend im Depot und damit als Spitzenreiter. Deutlich als Anlageform zulegen konnte Kunst. Demnach kann sich mittlerweile jeder Fünfte (20,8 Prozent) vorstellen, sein Geld in Bildern, Skulpturen oder Installationen anzulegen – wobei die Studie nicht zeigt, was Privatinvestoren als Kunst definieren. Im Herbst 2013 waren es nur 12,3 Prozent. In Berlin und Köln sind Picasso und Co. mit 29,7 beziehungsweise 34,0 Prozent besonders beliebt. Risikokapital bildet unter den Anlageklassen zwar auch in der jüngsten Studie das Schlusslicht und kommt deutschlandweit lediglich für 14,9 Prozent in Frage. Allerdings ist Venture-Capital als Anlageform damit doppelt so beliebt wie 2013. In Frankfurt am Main stehen Investoren mit immerhin 22,8 Prozent dem Investment in Ideen und Unternehmen am positivsten gegenüber.
Themen in dieser Pressemitteilung:
euro-grundinvest
immobilien
planung
bau
vermarktung
immobilienmarkt
muenchen
anleger
kapital
experten
befragung
grundstuecksmarkt
wohnungsmarkt
zukunft
investitionsbereitschaft
anlageklassen
gold
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Euro Grundinvest beherrscht die gesamte Klaviatur des Immobiliengeschäfts, vom Einkauf der Grundstücke über die Planung und den Bau bis hin zur erfolgreichen Vermarktung. Die handelnden Personen und die Partner der Euro Grundinvest sind seit 1987 in der Immobilien- und Baubranche tätig. In dieser Zeit wurde das notwendige Beziehungsnetzwerk zu Baufirmen, Investoren, Behörden und zur Politik aufgebaut.
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
e-mail: presseservice(at)scrivo-pr.de
Datum: 31.03.2014 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039999
Anzahl Zeichen: 3062
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Oppel
Stadt:
München
Telefon: 089 4523 508 10
Kategorie:
Immobilienangebote
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundinvest Report: Gold erstmals gefragter als Betongold"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scrivo PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).