9,99 Millionen "Tatort"-Zuschauer: Bestwert für Borowski
ID: 1040013
(30. März) den NDR-"Tatort: Borowski und das Meer" - das ist der
bisher höchste Zuschauerwert, den die Krimis mit Axel Milberg als
Kieler Kommissar in ihrer über zehnjährigen Geschichte erreicht
haben. Der Marktanteil lag bei 28,4 Prozent. Von den 14- bis
49-Jährigen schauten 3,10 Millionen Zuschauer zu, der Marktanteil lag
hier bei 23,1 Prozent. Der "Tatort: Borowski und das Meer" war die
meisteingeschaltete Sendung des Tages.
In "Borowski und das Meer" klären die Kommissare Klaus Borowski
(Axel Milberg) und Sarah Brandt (Sibel Kekilli) den Mord an einem
Juristen auf, der bei einem nächtlichen Bootsausflug der Firma Marex
spektakulär erschossen wurde. Marex ist weltweit führend im Abbau von
Rohstoffen in der Tiefsee, Spezialgebiet sind Seltene Erden. Neben
Axel Milberg und Sibel Kekilli standen u. a. Nicolette Krebitz,
Karoline Eichhorn und - als Gast - Schriftsteller Frank Schätzing
("Der Schwarm") vor der Kamera. Das Buch schrieb Christian Jeltsch.
Die österreichische Regisseurin Sabine Derflinger hat mit "Borowski
und das Meer" zum ersten Mal einen "Tatort" für ein deutsches
Ermittlerteam realisiert.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel: 040-4156-2304
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2014 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040013
Anzahl Zeichen: 1468
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"9,99 Millionen "Tatort"-Zuschauer: Bestwert für Borowski"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR / Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).