Parlamentarier fragen nach Mängeln bei Geschwindigkeitsmessungen

Parlamentarier fragen nach Mängeln bei Geschwindigkeitsmessungen

ID: 104017

Parlamentarier fragen nach Mängeln bei Geschwindigkeitsmessungen



(pressrelations) - >Bad Windsheim (ARCD) ? Die Mängel bei Geschwindigkeitsmessungen und den daraus folgenden Bußgeldbescheiden sind Thema einer Kleinen Anfrage der FDP-Fraktion im Bundestag. Sie bezieht sich dabei auf eine Studie der Sachverständigengesellschaft VUT, nach der etwa 80 Prozent der Messungen fehlerhaft sind. In fünf Prozent der Fälle seien die Mängel so groß gewesen, dass kein Bußgeldbescheid hätte erlassen werden dürfen. Gerade einmal 15 Prozent aller Bescheide seien ohne Mangel gewesen. Diese Ergebnisse stammen aus der Auswertung von über 1.800 Bußgeldakten mit technischen Messergebnissen als Beweisgrundlage. Nur in jedem dritten Fall überzeugten die vorgelegten Belege die Sachverständigen, dass die vorgeworfene Tempoüberschreitung auch tatsächlich so begangen wurde. Bei 62 Prozent der untersuchten Fälle war nicht nachvollziehbar, ob eine korrekte Messung vorlag oder ob die Beschuldigung den richtigen Fahrer traf. Die Bandbreite der Fehler reichte von unvollständigen Verfahrensakten über unkorrekten Messgeräteaufbau bis hin zu Fahrzeugverwechslungen. Die Parlamentarier fragen nach Maßnahmen der Bundesregierung, wie die Mängelwahrscheinlichkeit bei Geschwindigkeitsmessungen in Zukunft verringert werden kann. Außerdem interessiert die Abgeordneten, wie hoch seit 2005 die jährlichen Einnahmen durch Bußgelder wegen Geschwindigkeitsübertretungen gewesen sind. Außerdem wollen sie wissen, ob die Bundesregierung es für sinnvoll hält, die Toleranzgrenze bei
Geschwindigkeitsmessungen von derzeit drei km/h zu erhöhen.


Auto- und Reiseclub Deutschland
91427 Bad Windsheim
Telefon 0 98 41/4 09-182
presse@arcd.de
www.arcd.de/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krimis, Thriller, Gedichte und Geschichten – Ab sofort auch im e-Format.  Die Nachfrage nach Literatur in elektronischem Format nimmt stetig zu. Filternachrüstung: Bundestag beschloss Bargeldprämie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.07.2009 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104017
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parlamentarier fragen nach Mängeln bei Geschwindigkeitsmessungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARCD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z