Deloitte prämiert wachstumsstärkste Technologieunternehmen Deutschlands
Clemens Sexauer • BEO GmbH
Ensisheimer Str. 6–8 • 79346 Endingen
Telefon: 07642-900 30 • Fax: 07642-900 399
E-Mail: presse@beo-software.de • Internet: www.beo-software.de
BEO verzeichnete in den letzten fünf Geschäftsjahren eine außerordentliche Wachstumsrate und gehört damit zu den „Fast 50“ der deutschen Technologieunternehmen. Der Softwarehersteller überzeugt mit seinen innovativen Lösungen für die Zoll- und Exportabwicklung sowie zur Automatisierung von Versandprozessen. Derzeit liegt der Fokus auf modularen Systemen, die kundenindividuell konfiguriert werden können und dem Nutzer dadurch maximale Flexibilität ermöglichen. „Heute reicht es nicht mehr aus, nur die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Darum bieten wir Lösungen, die sich bedarfsgerecht an veränderte Geschäfts- und Marktanforderungen der Kunden anpassen lassen und Rechtssicherheit im Außenhandel garantieren“, erläutert Clemens Sexauer, Geschäftsführer der BEO GmbH. Nutzer können die Anwendungen des Zollspezialisten aus Endingen als Inhouse-Version erwerben und auf ihren eigenen Servern installieren lassen. Darüber hinaus sind alle Programme auch als Software-as-a-Service (SaaS) Lösung erhältlich. In beiden Fällen stellt BEO die kontinuierliche Aktualisierung und bedarfsgerechte Konfiguration sicher.
Themen in dieser Pressemitteilung:
eintarifierung
warennummern
handelsbezeichnungen
sanktionslisten
praeferenz
praeferenzkalkulation
import
export
versand
zoll
compliance
sanktionspruefung
exportkontrolle
zoll-software
zollsoftware
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BEO GmbH mit Hauptstandort in Endingen bei Freiburg hat sich auf Softwareprodukte und Dienstleistungen für die Bereiche Zollabfertigung und Versandabwicklung spezialisiert. 1987 vom Geschäftsführer Clemens Sexauer gegründet, beschäftigt das Unternehmen inzwischen mehr als 120 Mitarbeiter an vier Standorten. Die Produktlinien zur Zollabfertigung sowie zur Präferenzkalkulation und Sanktionsprüfung werden kontinuierlich an die aktuellen rechtlichen Vorgaben angepasst und gewährleisten für Anwender Rechtssicherheit und die permanente Einhaltung aktueller Vorschriften und Richtlinien. Für den Versand bietet BEO Softwareanwendungen für die Packstück-, Sendungs- sowie die Gefahrgutabwicklung an. Alle Softwareprodukte von BEO sind modular konzipiert und sowohl als Inhouse- als auch als webbasierte Mietlösungen (SaaS) verfügbar.
Datum: 31.03.2014 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040227
Anzahl Zeichen: 1834
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deloitte prämiert wachstumsstärkste Technologieunternehmen Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Beo Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).