Software? Ist was für Mädchen!

Software? Ist was für Mädchen!

ID: 1040281

Micromata zum 4. Mal Gastgeber beim Girls' Day




(PresseBox) - Das Softwarehaus Micromata hat auch dieses Jahr wieder am Girls' Day teilgenommen und vier Schülerinnen zu Gast gehabt.
Unter dem Motto ?Software? Ist was für Mädchen!? haben Melanie Strehle (13), Paula Saure (13), Gaya Löntz (14) und Alexandra Annabi (14) die Chance genutzt und am 27. März einen ganzen Tag lang in das Berufsbild Softwareentwicklung hinein geschnuppert.
Ein Girls'-Day-Postenlauf führte sie durch ganz unterschiedliche Abteilungen von Micromata: Angefangen bei der Wahlsoftware POLYAS über die Abteilung Forschung & Entwicklung bis hin zu Ann-Kristin Doerfel, die ihnen gezeigt hat, wie man selbst eine Webseite programmieren kann.
Das Urteil der vier Mädchen fiel unisono positiv aus: Software ist nicht nur spannend, wenn man sie zum Chatten, Teilen, Shoppen oder Musikhören nutzt, sie ist auch dann noch faszinierend, wenn man sie von innen sieht und erfährt, wie sie gemacht wird - vor allem, wenn man es selbst einmal ausprobieren kann. Alle vier sind sich deshalb darin einig, dass Programmieren in der Tat etwas für Mädchen ist.
Für Micromata ist der Girls' Day jedes Jahr wieder ein Gewinn: ?Es macht Spaß zu sehen, wie die Mädchen das Unternehmen erkunden, Lieblingsthemen ausfindig machen und beim Programmieren jedes Mal die Zeit vergessen, weil es ihnen solchen Spaß macht?, so Sibylle Schröder, die den Girls' Day bei Micromata organisiert. ?Wir freuen uns auf das nächste Jahr!?

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen große DAX-30-Konzerne wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 90 Mitarbeiter und führt seit 2008 neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist u. a. zweimaliger Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde als eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen große DAX-30-Konzerne wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 90 Mitarbeiter und führt seit 2008 neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist u. a. zweimaliger Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde als eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Lean Six Sigma Coach wurde nochmals verbessert move)fleet®: Fuhrparkverwaltung Software für Dynamics NAV
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2014 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040281
Anzahl Zeichen: 2315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software? Ist was für Mädchen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micromata GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Save the date: IT Security Day 2023 in Kassel ...

Am 08. November ist es wieder soweit: Der IT Security Day, die wichtigste Veranstaltung zum Thema IT-Sicherheit in Nordhessen, findet am 08. November 2023 seine Fortsetzung. Der IT Security Day bringt Experten, Fachleute und Enthusiasten aus der g ...

Blogbeitrag: KI nachhaltig denken und machen ...

KI. Das ist kein kurzfrisitger Trend, sondern gekommen um zu bleiben. Darum sollten wir sie nachhaltig denken und machen. In diesem Böogbeitrag hat Jonathan Rutschinski aufgeschrieben, wie das gelingt. https://www.micromata.de/... Die M ...

TECH TALK auf Micromata TV: Green IT ...

Dass wir mitten im Klimawandel leben, bezweifelt heute niemand mehr. Dass wir etwas tun können, um die schlimmsten Folgen abzufedern, ebenso wenig. Gleichzeitig ist uns allen bewusst, dass das kein Spaziergang wird. Dass wir uns ganz schön ins Zeug ...

Alle Meldungen von Micromata GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z