Chronische Lichtschäden der Haut: Früher oft als Alterserscheinung bagatellisiert - heute anerkannte Berufskrankheit
ID: 1040609
Raue, verhornte, rötlich-bräunliche Hautstellen weisen auf chronische Lichtschäden hin
Besonders gefährdet sind Menschen, die viel im Freien arbeiten, wie Beschäftigte im Baugewerbe, in der Landwirtschaft, in der Seefahrt oder auch Bademeister. "Ausgedehnte oder an mehreren Stellen aufgetretene aktinische Keratosen sowie ein Plattenepithelkarzinom kann bei solchen Berufsgruppen neuerdings als Berufskrankheit anerkannt werden", berichtet Dr. Petering. Mehr über Aktinische Keratosen finden Sie im eJournal MEDIZIN ASPEKTE (http://www.medizin-aspekte.de/index.html) im Artikel Hautkrebs: Aktinische Keratosen frühzeitig behandeln (http://www.medizin-aspekte.de/hautkrebs/Hautkrebs-Aktinische-Keratosen-fruehzeitig-behandeln_48682.html) .
Themen in dieser Pressemitteilung:
aktinische-keratose
chronische-lichtsch-den
chronische-hausch-den
berufskrankheit
intensive-sonnenbestrahlung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
redaktion(at)medizin-aspekte.de
06241-955421
http://medizin-aspekte.de
Datum: 31.03.2014 - 23:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040609
Anzahl Zeichen: 1584
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wolff
Stadt:
Worms
Telefon: 06241- 955421
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 632 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chronische Lichtschäden der Haut: Früher oft als Alterserscheinung bagatellisiert - heute anerkannte Berufskrankheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).