Neue Westfälische (Bielefeld): Bundesbauministerin Hendricks: Wohngeld-Novelle tritt 2015 in Kraft

Neue Westfälische (Bielefeld): Bundesbauministerin Hendricks: Wohngeld-Novelle tritt 2015 in Kraft

ID: 1040630
(ots) - Bielefeld. Bundesbauministerin Barbara Hendricks
(SPD) hat gestern bekannt gegeben, dass die im Koalitionsvertrag
vorgesehene Wohngeld-Reform bereits 2015 in Kraft treten soll. Das
erfuhr die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische
(Dienstagsausgabe) aus Kreisen des DGB-Bundesvorstands, der mit der
Ministerin über die Einzelheiten der Wohngeldnovelle gesprochen hat.
Der DGB-Bundesvorstand hat der Ministerin einen eigenen Vorschlag zur
Wohngeldreform übergeben. Hendricks kündigte an, dass "zum
Leistungsumfang der Wohngeldnovelle in Kürze die Gespräche zwischen
Bund und Ländern beginnen". Eine Zustimmung der Bundesländer im
Bundesrat sei zwingend erforderlich, denn das Wohngeld wird je zur
Hälfte von Bund und Ländern gezahlt. Unstrittig ist, dass das
Wohngeld an die Bestandsmieten und die Einkommensentwicklung
angepasst werden soll. Das steht bereits im Koalitionsvertrag der
schwarz-roten Bundesregierung. Nach Ansicht des DGB ist die fehlende
Dynamisierung auch ein Grund dafür, dass das Wohngeld heutzutage ein
Mauerblümchendasein führt. Der DGB-Bundesvorstand fordert zudem, dass
zusätzlich zum Wohngeld wieder ein Heizkostenzuschuss gewährt werden
soll: "Gerade die Zunahme der Heizkosten stellt eine besondere
Belastung für einkommensschwache Haushalte dar", heißt es in dem
Reformvorschlag. Nach Ansicht des DGB könnten sich viele der 1,3
Millionen Hartz-IV-Aufstocker aus dem Hartz-IV-System befreien, wenn
das Wohngeld und auch der Kinderzuschlag attraktiver ausgestaltet
würden - und beide Leistungen wesentlich leichter zu beantragen
wären. "Eine Vereinfachung der Antragsverfahren bei Kindergeldkasse
und Wohngeldstelle ist sinnvoll", heißt es in dem DGB-Papier. Für die
Kommunen bedeutet ein Rückgang bei den Aufstockern eine finanzielle
Entlastung. Denn die Unterkunfts-Kosten innerhalb des Hartz-IV-Bezugs


müssen die Kommunen zu fast 70 Prozent bezahlen. Das Wohngeld tragen
dagegen nur Bund und Länder. Nach Ansicht des DGB dürfte nach
Umsetzung des flächendeckenden Mindestlohns schon bald eine Situation
entstehen, wo sich viele Aufstocker aus dem Hartz-IV-Bezug
verabschieden könnten. Voraussetzung wäre jedoch, dass die "Hartz IV
vorgelagerten Sicherungssysteme" wie Wohngeld und Kinderzuschlag
gestärkt würden. Beim Kinderzuschlag plädiert der DGB-Bundesvorstand
dafür, dass sich die Beträge von derzeit 140 Euro pro Kind auf 200
Euro erhöhen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Affäre Edathy
BKA-Chef Zierke wird erneut in den Bundestags-Innenausschuss kommen Thüringische Landeszeitung: Kommentar: Türkei kann und darf für lange Zeit nicht EU-Mitglied werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040630
Anzahl Zeichen: 2801

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Bundesbauministerin Hendricks: Wohngeld-Novelle tritt 2015 in Kraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z