Pelztierzüchterverband versucht offenbar Tierschutzdemonstration zu verhindern

Pelztierzüchterverband versucht offenbar Tierschutzdemonstration zu verhindern

ID: 1040876

Der Tierschutzverein Deutsches Tierschutzbüro e.V. plant für den 12.04.2014 einen großen Demonstrationszug durch Rahden und eine Mahnwache vor der dortigen Pelztierfarm.



Pelztierzüchterverband versucht offenbar Tierschutzdemonstration zu verhindernPelztierzüchterverband versucht offenbar Tierschutzdemonstration zu verhindern

(firmenpresse) - Nun versucht der Pelztierzüchterverband anscheinend die Tierschutzdemonstration zu verhindern.

Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Rahdens (NRW) entfernt leiden tausende Nerze in winzigen Drahtgitterkäfigen ? illegal. Denn seit einer Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung ist diese Haltungsform nicht mehr zulässig. Doch da der Betreiber der Farm gegen die Umsetzung der neuen Tierschutzvorschriften rechtlich vorgegangen ist, darf er die Farm vorerst weiterbetreiben. Das hat zur Folge, dass er auch in diesem Jahr tausende Nerze unter den tierschutzwidrigen Bedingungen züchten wird.

Aus Sicht des Deutschen Tierschutzbüro e.V. ein Skandal. Daher hat der Verein angekündigt am 12.04.2014 in Rahden demonstrieren und eine Mahnwache vor der Farm abhalten zu wollen. Angemeldet wurde dies bereits bei der zuständigen Polizeidienststelle.

Letzte Woche erhielten die Tierschützer dann plötzlich einen Anruf der Polizei. "Anscheinend hat der Pelztierzüchterverband dort Druck gemacht", berichtet Stefan Klippstein, Pressesprecher des Deutschen Tierschutzbüro, "mit der Behauptung unsere 50 Meter von der Farm entfernt stattfindende Mahnwache stresse die Tiere, wurde versucht diese verbieten zu lassen."

Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. hält dies für abwegig. " Als Tierschützer steht für uns das Wohl der Tiere im Vordergrund. Daher werden wir selbstverständlich jeglichen Lärm, der Tiere stressen könnte, vor der Farm vermeiden", so Klippstein, "Skandieren würde noch nicht einmal Sinn machen, da die Farm vollkommen abgelegen liegt und niemand dies mitbekommen würde."
Klippstein sieht in dem Vorgehen des Pelztierzüchterverbandes einen erneuten Versuch das Deutsche Tierschutzbüro e.V. mundtot zu machen.

Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. will erreichen, dass die Nerzfarm in Rahden noch in diesem Jahr geschlossen wird. Es handelt sich um die letzten Farm in der ehemaligen Pelztierzüchter-Hochburg Nordrhein-Westfalen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de



Leseranfragen:

Reinhardtstraße 27B, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Ritterturnier 05. ? 06. April 2014 im Kloster Altzella So nutzen Frauen erfolgreich das Online-Datingportal eDates
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.04.2014 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040876
Anzahl Zeichen: 2222

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Peifer
Stadt:

Köln


Telefon: 030 - 469 990 564

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pelztierzüchterverband versucht offenbar Tierschutzdemonstration zu verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Tierschutzbüro e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z