Nationalpark Hohe Tauern: Etat geht zum 6. Mal an PR&D
ID: 1040908
In zahlreichen Forschungsprojekten leistet der Nationalpark Hohe Tauern einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis seines Natur- und Lebensraums. Damit muss dieser nicht hinter'm Berg halten und veranstaltet jährlich eine Pressereise für rund 10 Journalisten aus dem deutschsprachigen Raum. Bereits knapp 60 Journalisten haben in den letzten fünf Jahren an der Reise teilgenommen. Schwerpunkte lagen dabei auf unterschiedlichsten Themengebieten wie Gletscher, Biodiversität, Klima, Bildungs- und Besuchermanagement sowie Naturraum-Forschung allgemein.
Dass diese sehr wichtigen Themengebiete bis vor wenigen Jahren in der öffentlichen Wahrnehmung des Nationalparks eine eher untergeordnete Rolle spielten, weiß der derzeitige Direktoriumsvorsitzende DI Hermann Stotter: "Wir sehen immer wieder, dass die Forschung des Nationalparks von der Öffentlichkeit nicht in dem Ausmaß wahrgenommen wird wie andere Attraktionen und Tätigkeiten des Nationalparks. Unter anderem arbeiten wir - gemeinsam mit PR&D - nun bereits im 6. Jahr daran, dies sukzessive und nachhaltig zu ändern und können bereits eine stark zum Positiven veränderte Wahrnehmung in der Öffentlichkeit beobachten. Zu dieser positiven Entwicklung beigetragen haben unsere wissenschaftlichen Pressereisen. In PR&D haben wir eine kompetente Agentur gefunden, welche durch ihre etablierten Kontakte sowie Kommunikations-Expertise zur Bearbeitung sehr komplexer Forschungsgebiete wesentlich dazu beiträgt, die richtigen und hochrangigen Journalisten für unsere Pressereisen anzusprechen und zu begeistern."
Till C. Jelitto, Managing Partner von PR&D, über die langjährige Zusammenarbeit: "Forschung dient als Basis, um die Erhaltung so einzigartiger Lebensräume wie des Nationalparks Hohe Tauern zu gewährleisten. Dass wir diese Basis auch dieses Jahr wieder sichtbar machen dürfen, ist eine sehr spannende und reizvolle Aufgabe und freut uns sehr."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PRD
Datum: 01.04.2014 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040908
Anzahl Zeichen: 2615
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Honzik
Stadt:
Wien
Telefon: 0043 1 505 70 44
Kategorie:
Pressearbeit
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationalpark Hohe Tauern: Etat geht zum 6. Mal an PR&D"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR&D - Public Relations für Forschung & Bildung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).