Investment Interim Manager: Zur Kunst, die Besten zu umwerben und zu gewinnen

Investment Interim Manager: Zur Kunst, die Besten zu umwerben und zu gewinnen

ID: 1040956

Kreuzlingen, den 01. April 2014 - Acht von zehn Interim Managern erwirtschaften für ihre Kunden mindestens das Doppelte ihres Honorars, 20 Prozent sogar das Zehnfache. Dies belegt die aktuelle Markstudie der Ludwig Heuse GmbH über 501 ausgewertete Interim Management Projekte. Doch wie trennt eine suchende Firma die Spreu vom Weizen und findet den Interim Manager mit dem höchsten „Return“?



(firmenpresse) - „Gerade die Besten des Fachs brauchen kaum Eigenwerbung. Sie sind sehr gut gebucht, erhalten mehr Anfragen als sie annehmen können und müssen umworben werden“, so die langjährige Erfahrung von Dr. Harald Schönfeld, Stellvertretender Vorsitzender des Branchenverbandes AIMP (Arbeitskreis Interim Management Provider) und Geschäftsführer der butterflymanager GmbH. Will ein Unternehmen also mit einem wirklich guten „High-Return- Interim Manager“ ins Gespräch kommen, reicht ein attraktiver Tagessatz als Köder nicht aus. Es ist vor allem eine Frage des Zugangs. Die besten Interim Manager werden nur über eine langjährig aufgebaute Beziehung und einen Vertrauensvorschuss auf beiden Seiten gewonnen.
So ist es Aufgabe eines qualifizierten Providers, die spezifischen Herausforderungen und Kundenanliegen zu verstehen. Es gilt, mit mehreren in Frage kommenden Kandidaten auszuloten, welche Lösungsansätze sie sehen und ob sie für den Kunden gewonnen werden könnten. Anschliessend sind mit dem Kunden die Besonderheiten der Kandidaten gegeneinander abzuwägen und sich darauf zu einigen, welcher der vorgeschlagenen Interim Manager die beste Lösung sein wird. Das ist eine Frage der individuellen Beratungskompetenz und Erfahrung des Providers; auch eine Frage der vertrauensvollen Beziehung mit dem Kunden. Und: Je anspruchsvoller und wertiger die Aufgabe, desto mehr gewinnt die Persönlichkeit des Interim Managers an Bedeutung. Ebenfalls spielt die Vertraulichkeit eine Rolle, da die Aufgabe eines Interim Managers üblicherweise erfolgskritische Themen des Unternehmens berührt. Somit gleicht das Recruiting von Interim Managern über renommierte Provider dem Recruiting von Führungskräften über qualifizierte Personalberatungen. Es kommt jedoch noch ein weiterer Aspekt hinzu: „Gerade, weil es um wichtige Aufgaben geht, bei denen es auch noch recht schnell gehen muss, ist grösstmögliche Sicherheit gefragt. Daher punkten professionelle Provider mit ihrem langjährigen Wissen über bestimmte Kandidaten, ihrer Erfahrung und letztlich ihrer Beratung im Auswahlprozess, der mit dem Ansprechpartner und Entscheider beim Kunden abgestimmt wird“, ergänzt Schönfeld. Eine Suche in den Social Media oder die Beschäftigung mit reinen Internet-Plattformen ist daher in diesem Personal-Segment der auf Zeit tätigen Führungskräfte nur Zeit- und Geldverschwendung, wenn nicht sogar fahrlässig.


Renommierte und langjährig erfahrene Provider – wie die Mitglieder des AIMP - sind keine Head-„Hunter“, sondern Head-„Collectors“. Sie suchen über Jahre hinweg die besten Leute am Markt für ihre Pools und pflegen mit grossem Aufwand die Beziehung. Sie kennen die individuellen Eigenheiten und auch die Ecken und Kanten ihrer Kandidaten. „So mancher Ausdruck der Persönlichkeit geht nicht aus einem Standard-CV hervor, ist aber manchmal genau der Grund, warum ein bestimmter – vielleicht fachlich herausragender Profi - besser doch nicht empfohlen werden kann … oder warum genau er bei gerade dieser vorliegenden Kundenanforderung mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr erfolgreich sein wird“, erläutert Schönfeld. Allein die butterflymanager GmbH verfügt über einen seit mehr als 10 Jahren aufgebauten Pool von mehr als 3500 Interim Managern für kaufmännische und technische Aufgaben. Kunden erhalten daher nicht nur gut begründete, sondern auch sehr differenzierte Besetzungsvorschläge. In über 40 Prozent geht es dabei um die Überbrückung von Vakanzen, aber auch um Projekte, die beispielsweise mit Umsetzungs- oder Optimierungsfragen zu tun haben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die butterflymanager GmbH ist eine auf Interim Management spezialisierte Personalberatung.

Kontakt:
butterflymanager GmbH – Interim Management Services Deutschland, Österreich, Schweiz
Bahnhofstrasse 31
CH- 8280 Kreuzlingen
+41-71-6770166
info (at) butterflymanager.com
www.butterflymanager.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BNI (Business Network International)-Gründer Ivan Misner kommt nach Deutschland Sauberer Saisonstart!
Bereitgestellt von Benutzer: butterflymanager
Datum: 01.04.2014 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1040956
Anzahl Zeichen: 3954

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kreuzlingen


Telefon: 4941716770166

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investment Interim Manager: Zur Kunst, die Besten zu umwerben und zu gewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

butterflymanager GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue KI-Initiative für Interim Manager ...

br /> Harald Schönfeld: „Bei United Interim ist mehr Content über Interim Management als irgend­wo sonst im Netz. Darauf stürzen sich alle gängigen KIs wie ChatGPT, Gemini und X/Grok.“ Eine gemeinsame Initiative zur Positionierung von Int ...

Alle Meldungen von butterflymanager GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z