Datamax-O’Neil zeigt aktuelle Druckerlösungen auf OPAL Solutions-Branchenevent in Köln
Präsentation stationärer, portabler und mobiler Drucker auf „Fachtag mobile Logistikanwendungen“ am Standort bei GS1 Germany
„Unternehmen aus dem Bereich Logistik stehen einem immer stärkeren Wettbewerb gegenüber und müssen schnell und flexibel auf die Bedürfnisse ihrer Kunden reagieren“, erklärt Christian Bischoff, Regional General Manager EMEA von Datamax-O’Neil. „Mit modernen Technologielösungen wie den Beleg- und Etikettendruckern von Datamax-O’Neil können Kunden ihre Arbeitsabläufe optimieren und so die Produktivität steigern.“
Stationäre Druckerlösungen wie die Performance-Serie für anspruchsvollere Druckanwendungen und der Desktop-Etikettendrucker E-Class Mark III in Verbindung mit dem vollständig integrier- und wieder aufladbaren Netzteil MPU-4000 sind besonders leistungsstark und ermöglichen es Nutzern, große Mengen Etiketten innerhalb von kurzer Zeit zu erstellen.
Darüber hinaus zeigt Datamax-O’Neil auf dem Branchenevent für Logistikanwendungen den MP Compact4 Mobile, der speziell für den Einsatz in Fahrzeugen wie Gabelstaplern und anderen mobilen Stationen konzipiert wurde. Das Gerät ist so konzipiert, dass es selbst starken Erschütterungen und Vibrationen in Lagerumgebungen standhält.
Die portablen Thermoetikettendrucker RL3 und RL4 sind besonders robust und kompakt. Mobile Mitarbeiter können sie direkt am Gürtel tragen und so vor Ort Etiketten und Belege erstellen. Zudem können die Geräte über Bluetooth oder WLAN 802.11 b/g/a problemlos in bestehende Netzwerke integriert werden.
Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referenten gerne noch für ein Gespräch zur Verfügung.
Die Partner:
• OPAL Solutions: eine Tochter der OPAL Associates Holding AG, einem führenden AutoID-Systemintegrator und Partner für AutoID- sowie SAP®-Lösungen
• GS1 Germany: Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse. GS1 Germany gehört zum internationalen GS1 Netzwerk und unterstützt Unternehmen aller Branchen dabei, moderne Kommunikations-
und Prozess-Standards in der Praxis anzuwenden.
• Datalogic: ein führendes Unternehmen im Bereich der Automatischen Identifikation und der Datenerfassung Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Datamax-O’Neil
Datamax-O’Neil ist ein weltweit führender Anbieter von stationären, portablen und mobilen Etiketten- und Belegdruckern. Diese ermöglichen Produktions- und Handelsunternehmen die Vorteile einer automatisierten Produktinformation zu nutzen und ihre Rechts- und Finanzgeschäfte zu automatisieren. Datamax-O’Neil steht innerhalb der Dover Corporation’s Product Identification Group (PIDG), einer Gesellschaft mit Produkten und Dienstleistungen zu allen führenden Beschriftungstechnologien und -anwendungen, für das Geschäft mit Barcodedruckern und mobilen Druckern. Die Produkte des Unternehmens sind für eine breite Anwendung geschaffen, besonders für die Industrie, den Healthcare-Sektor, den Handel, den Automotive-Bereich, Transport und Logistik sowie den Ticketing-Markt. Hauptsitz von Datamax- O’Neil ist Orlando (Florida, USA). Das europäische Büro befindet sich in Bourg-Lès-Valence (Frankreich).
PSM&W Kommunikation GmbH
Beatrice Gaczensky
PR-Seniorberaterin
Leipziger Straße 59
D-60487 Frankfurt
Tel.: +49 (0)69 970705-42
E-Mail: do(at)psmw.de
Internet: www.psmw.de
Datum: 01.04.2014 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041000
Anzahl Zeichen: 3088
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: PR-Agentur: Beatrice Gaczensky
Stadt:
Bourg-Lès-Valence
Telefon: +49 (0)69 970705-42
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datamax-O’Neil zeigt aktuelle Druckerlösungen auf OPAL Solutions-Branchenevent in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Datamax-O'Neil (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).