Das Erste / ANNE WILL am 2. April 2014: Sozialstaat XXL - Ist der Mindestlohn erst der Anfang?
ID: 1041016
Anfang?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 2. April 2014,
um 22.45 Uhr im Ersten.
Am Mittwoch berät das Kabinett über den Gesetzentwurf von
Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) zum Mindestlohn, am Donnerstag
debattiert der Bundestag über die Rente mit 63. Im März hatte bereits
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) seine Pläne für die finanzielle
Entlastung von Mietern vorgestellt. Mindestlohn, Rente mit 63,
Mietpreisbremse - die SPD löst zentrale Wahlversprechen ein, setzt
damit auf den starken Staat. Das ruft Kritiker vor allem aus der
Wirtschaft auf den Plan. Wie gerecht ist der Mindestlohn? Und ist er
ein weiterer Schritt Richtung mehr Staat, weniger Markt? Doch wie
verantwortlich ist dieser Weg gegenüber der jungen Generation und ist
das finanzierbar?
Hierzu werden am 2. April bei Anne Will zu Gast sein:
Andrea Nahles (SPD, Bundesministerin für Arbeit und Soziales)
Martin Wansleben (Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und
Handelskammertages DIHK)
Hans-Ulrich Wehler (Historiker)
Christina Frank (Gewerkschaftssekretärin ver.di Stuttgart)
ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Presseanfragen an Anne Will:
Nina Tesenfitz, TESENFITZ & WILDHAGE Kommunikation
Tel.: 0170/5763663, E-Mail: nt@tesenfitz-wildhage.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2014 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041016
Anzahl Zeichen: 1820
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / ANNE WILL am 2. April 2014: Sozialstaat XXL - Ist der Mindestlohn erst der Anfang?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).