Das Deutsche Rote Kreuz engagiert sich auf der Landesgartenschau Zülpich 2014.

Das Deutsche Rote Kreuz engagiert sich auf der Landesgartenschau Zülpich 2014.

ID: 1041053

Das Deutsche Rote Kreuz übernimmt auf der Landesgartenschau Zülpich 2014 nicht nur den Sanitätsdienst, sondern engagiert sich auch mit zwei großen Aktionstagen.



Am historischen Weiertor befindet sich ein Sanitätsstandort des DRK auf der Landesgartenschau ZülpicAm historischen Weiertor befindet sich ein Sanitätsstandort des DRK auf der Landesgartenschau Zülpic

(firmenpresse) - Mit zwei großen Aktionstagen bringt sich der Ortsverein Zülpich vom Deutschen Roten Kreuz in die Landesgartenschau Zülpich 2014 ein. Am Sonntag, 18. Mai 2014 erleben die Besucher die "Vielfalt im Zeichen des Roten Kreuzes" im Seepark, und am Sonntag, 14. September 2014 lautet das Motto im Park am Wallgraben und auf dem Marktplatz "Rotes Kreuz aus Liebe zum Menschen". Darüber hinaus übernimmt das Deutsche Rote Kreuz den Sanitätsdienst an den Wochenenden und Feiertagen der Landesgartenschau Zülpich 2014.

Im Seepark und im Park am Wallgraben wird das Deutsche Rote Kreuz mit insgesamt vier Helfern für die Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau Zülpich 2014 im Einsatz sein. Im Seepark sind die Erst-Helfer im Seebadgebäude in direkter Nachbarschaft zur Sparkassen-Seebühne und der RWE-RelaxWiese untergebracht. Im Park am Wallgraben hat das Deutsche Rote Kreuz seine Anlaufstation gegenüber vom Weiertor. An den Feiertagen kommt am Weiertor zusätzlich ein Rettungswagen hinzu.

"Mit dem Deutschen Roten Kreuz haben wir einen regionalen Partner an unserer Seite, der unsere Besucher mit viel Herz und fachlicher Kompetenz betreuen wird", freute sich Bürgermeister Albert Bergmann.

Bei den Aktionstagen des Deutschen Roten Kreuzes präsentiert der Ortsverein Zülpich nicht nur seine Arbeit, sondern bietet nahezu den gesamten Tag über ein abwechslungsreiches Programm an. Am Sonntag, 18. Mai 2014 findet der Aktionstag "Vielfalt im Zeichen des Roten Kreuzes" im Seepark statt. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren das Jugendrotkreuz und die Rotkreuz-Kindergärten verschiedene Spiel- und Spaßaktionen wie den Duftgarten oder das Kinderschminken an der Römerbastion. Auf der RWE-RelaxWiese finden von 11 bis 18 Uhr regelmäßig Vorführungen der Rettungshundestaffel statt. Von 13.30 bis 18 Uhr können die Besucher Tanzvorführungen auf der Sparkassen-Seebühne erleben. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit von 11 bis 16 Uhr im Blutspendemobil auf dem Parkplatz vor dem Seepark Blut zu spenden.



Am Sonntag, 14. September 2014 findet der Aktionstag "Rotes Kreuz aus Liebe zum Menschen" im Park am Wallgraben und auf dem Marktplatz statt. Auch hier wird es wieder eine Vorführung der Rettungshundestaffel sowie Kinderaktionen, das Blutspendemobil und einen Tag der Ersten Hilfe geben. Zudem präsentieren sich auf dem Marktplatz die verschiedenen Einsatzdienste von der Bergwacht bis zum Katastrophenschutz.

"An beiden Aktionstagen können die Besucher auch die 100-jährige Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes in Zülpich in einer interessanten Ausstellung anschaulich nachvollziehen", berichtete Gemeinschaftsleiter Thomas Heinen vom DRK Ortsverein Zülpich .

"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz und bedanken uns schon jetzt recht herzlich für die großartige Einsatzbereitschaft", sagte Judith Dohmen-Mick, Prokuristin der Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Am 16. April 2014 öffnen sich die Tore zum größten Ereignis des Jahrzehnts in der Region zwischen Rheinland und Eifel: der Landesgartenschau Zülpich 2014! 180 Tage lang ist die Römerstadt Zülpich unter dem Motto ?Zülpicher Jahrtausendgärten - von der Römerzeit bis ins 21. Jahrhundert? Gastgeber für Garten- und Blumenfans aus ganz Nordrhein-Westfalen und den benachbarten Regionen. Auf einer Ausstellungsfläche von 25 Hektar erwarten die Besucher die neuesten Gartentrends, besondere Kultur-, Kunst- und Naturerlebnisse, tägliche Greifvogelflugschauen, Spiel, Spaß und vieles mehr.




Leseranfragen:

Markt 21, 53909 Zülpich



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Ecuador startet weltweite Tourismuskampagne: Nichts für Bürogolfer: Die Streif-Attack beim Golffestival Kitzbühel
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.04.2014 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041053
Anzahl Zeichen: 3172

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Held
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-52274

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Deutsche Rote Kreuz engagiert sich auf der Landesgartenschau Zülpich 2014."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich. ...

Der Vorverkauf der Dauerkarte für den Seepark Zülpich ist beendet und hat mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Mit 4.800 verkauften Dauerkarten übertrifft das aktuelle Ergebnis nicht nur den Vorverkauf des Vorjahres mit 3.200 verkauften Dauerka ...

Alle Meldungen von Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z