Klimaexperte der HAW Hamburg zu den Ergebnissen des Weltklimaberichts

Klimaexperte der HAW Hamburg zu den Ergebnissen des Weltklimaberichts

ID: 1041098
(PresseBox) - Der Weltklimarat IPCC hat im japanischen Yokohama den neuen Weltklimabericht vorgelegt. Rund 500 Experten und Wissenschaftler hatten tagelang über das Dokument beraten. Das Ergebnis des Berichts: Die schlimmen Konsequenzen des Klimawandels kann man bereits jetzt auf allen Kontinenten spüren. Prof. Dr. Walter Leal von der Fakultät Life Sciences der HAW Hamburg hat am Weltklimabericht in der Arbeitsgruppe II (Klimaanpassung) mitgewirkt. Wir haben ihn nach seiner Meinung zum Weltklimagipfel befragt.
Herr Leal, Sie sind der einzige Professor der HAW Hamburg und einer von den wenigen Wissenschaftlern in Hamburg, die eine führende Rolle bei der Vorbereitung des Berichts der Arbeitsgruppe II (Klimaanpassung) des Weltklimarates (IPCC) übernommen haben. Wie sind Sie dazu gekommen, am IPCC-Bericht mitzuwirken?
Leal: Da ich mich mit dem Thema Klimaanpassung und Nachhaltigkeit beschäftige und auf dem Gebiet viel veröffentlicht habe, wurde ich seitens der Bundesregierung als Experte vorgeschlagen. Das Amt habe ich seit 2010 inne und seitdem an dem Bericht mitgearbeitet.
Was haben Sie genau gemacht?
Leal: Ich habe einerseits als Experte die Inhalte einiger Beiträge kommentiert, andererseits als Review Editor spezifisch am Kapitel 20 (?Climate-Resilient Pathways: Adaptation, Mitigation, and Sustainable Development?) mitgewirkt. Ich habe mich mit den Autoren ausgetauscht und zahlreiche Anmerkungen und Meinungen des Fachpublikums analysiert und in das Kapitel einfließen lassen. Da es mehrere Hundert solcher Anmerkungen gab, war dies eine umfassende Arbeit.
Welches sind die Hauptergebnisse der Work Group II?
Leal: Zusammengefasst kann man sagen, dass keine Zeit mehr bleibt, um die Wirkungen des Klimawandels zu ignorieren. Wir erwarten steigende Temperaturen, die nicht nur in Entwicklungs­ländern, sondern auch bei uns in Deutschland deutlich spürbar werden. Die wärmeren Sommer dürften zum Beispiel für ältere Leute schwer zu ertragen sein, das Überschwemmungsrisiko wird sich erhöhen und die Wasserknappheit wird sich verstärken. Auch Veränderungen in der Landwirtschaft sind zu erwarten, so dass die Kosten für Lebensmitteln steigen dürften. All das zeigt uns, wie ernst das Thema genommen werden soll. [...]


Das vollständige Interview finden Sie im HAW Hamburg News Online Journal unter der Adresse: http://www.haw-hamburg.de/news-online-journal/newsdetails/artikel/klimaexperte-der-haw-hamburg-zu-den-ergebnissen-des-weltklimaberichts.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Sachsen-Anhalt:   Gute Konjunktur und wirtschaftspolitische Risiken Neu an Deutschlands Hochschulen: Studiengang zum Master of Accountancy startet an der Euro-FH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.04.2014 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041098
Anzahl Zeichen: 2581

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaexperte der HAW Hamburg zu den Ergebnissen des Weltklimaberichts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z