Gefährliche Güter im Fluggepäck Kettensägen gehören nicht in den Koffer

Gefährliche Güter im Fluggepäck Kettensägen gehören nicht in den Koffer

ID: 104126

Gefährliche Güter im Fluggepäck Kettensägen gehören nicht in den Koffer



(pressrelations) - >FRA/sw ? Es ist Ferienzeit und die Vorfreude auf den Urlaub groß. Damit das Reisevergnügen ungetrübt bleibt, sollte beim Packen der Koffer darauf geachtet werden, dass die Fluggesellschaften wegen der technischen Sicherheit an Bord eine ganze Reihe von Gegenständen von der Beförderung ausschließen. So genannte Gefahrgüter, von denen zum Beispiel eine Brand- oder Explosionsgefahr ausgeht, gehören nicht in das Reisegepäck. Hierzu zählen auch so vermeintlich harmlose Gegenstände wie Feuerzeuge oder Taucherlampen. Nach Vorschrift der International Air Transport Association (IATA), in der alle führenden Fluggesellschaften Mitglied sind, ist lediglich die Mitnahme eines Feuerzeugs zum persönlichen Gebrauch, am Körper getragen, erlaubt.

Da das Gepäck in Frankfurt auf dem Transportweg vom Aufgabeschalter zum Flugzeug in Abwesenheit des Passagiers durchleuchtet wird, ist eine Kontaktaufnahme mit dem Passagier nach Feststellen eines gefährlichen Gegenstands nicht möglich. Damit das Gepäckstück dennoch mit dem Fluggast am Zielort ankommt, muss das beanstandete Teil aus Tasche oder Koffer entnommen und ? im Falle von höherwertigen Gegenständen ? in speziellen Aufbewahrungsräumen für eine Dauer von 4 Wochen eingelagert werden bis der Fluggast seinen Besitz nach der Rückkehr wieder abholt.

Aber nicht nur Feuerzeuge zählen zum Gefahrgut, sondern auch Kettensägen, von denen allein im letzten Monat 63 Stück anfielen. Selbst neue Kettensägen müssen entnommen werden, weil die Sägen nach einer Funktionsprüfung im Werk noch Rückstände von Benzin und Öl aufweisen. Urlaubsspezifische Gegenstände sind Camping-Öfen und ?Kocher sowie Taucherlampen und Schwimmwesten mit Gasdruckzylinder. Im Winter wiederum haben Lawinenrucksäcke mit Gaskartuschen Saison, die so verpackt sein müssen, dass sie nicht versehentlich ausgelöst werden können.

Weitere Informationen zum Thema Gefahrgut im Luftverkehr mit einer aktuellen Warenliste gibt es im Internet auf der Website der Fraport AG unter http://www.frankfurt-airport.de/cms/default/dok/331/331451.gefahrgut.htmlund beim Luftfahrt-Bundesamt unter http://www.lba.de/cln_010/nn_57316/DE/Betrieb/Gefahrguttransport/


A__Z__Passagierinfo__Gefahrgut__Gepaeck.html



http://www.fraport.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl der Arbeitsplätze am Flughafen Frankfurt weiter steigend Neues Porsche-Zentrum in Berlin-Potsdam eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.07.2009 - 22:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104126
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 9817 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährliche Güter im Fluggepäck Kettensägen gehören nicht in den Koffer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fraport-Verkehrszahlen: Juni und erstes Halbjahr 2013 ...

In Frankfurt Passage leicht im Minus, Fracht leicht im Plus Im Juni neuer Höchstwert bei Fluggästen Konzernweit seit Jahresbeginn über 45 Millionen Passagiere Der Flughafen-Betreiber Fraport verzeichnete im Juni an seinem Heimatstando ...

Bertha von Suttner-Schule weiht Schulgarten ein ...

Fraport AG unterstützt Umweltpädagogik der Nidderauer Gesamtschule mit 20.000 Euro FRA/AH - Schüler und Lehrer der Nidderauer Bertha von Suttner-Schule haben gestern ihren selbst gestalteten Schulgarten eingeweiht. Die Fraport AG hat die Einr ...

Fraport sichert Dacheindeckungen ...

Geltend gemachte Ansprüche zügig umsetzen umfangreichstes Programm im internationalen Vergleich FRA/mps - Seit Erlass des Planergänzungsbeschlusses des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (HMWVL) vo ...

Alle Meldungen von Fraport


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z