Handwerkspräsident Wollseifer: Mindestlohn schon ab 18 Jahren fataler Fehler
ID: 1041414
des Deutschen Handwerks, spricht sich gegen einen Mindestlohn für
jugendliche Auszubildende aus. "Wir sehen in der Altersbeschränkung
ab 18 einen fatalen Fehler", sagte er im phoenix-Interview. "Wir
brauchen die Jugendlichen in unseren Betrieben. 8,50 Euro sind bei
170 Stunden im Monat fast 1500 Euro brutto für einen jungen Mann oder
ein junges Mädchen, das soeben die Schule verlassen hat und
vielleicht auch keinen Schulabschluss hat - das ist ein falscher
Köder", so Wollseifer. Zwar sei es angesichts der zunehmenden
"Akademisierung" wichtig, "Jugendlichen die Karrierechancen im
Handwerk nahezubringen". Dafür sei der Mindestlohn ab 18 jedoch nicht
der richtige Weg.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2014 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041414
Anzahl Zeichen: 993
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerkspräsident Wollseifer: Mindestlohn schon ab 18 Jahren fataler Fehler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).