Deine Meinung!: 'Sollten Wahlversprechen einklagbar sein?'
ID: 104155
Deine Meinung!: "Sollten Wahlversprechen einklagbar sein?"
Bekannte Persönlichkeiten stellen im "OPEN Reichstag"-Kanal des ZDF auf YouTube kontroverse Fragen zur Diskussion und Abstimmung
Die YouTube-Nutzer sind aufgerufen, darüber abzustimmen und sich mit eigenen Videoantworten oder Kommentaren zu beteiligen. Die Onlinediskussion wird zudem im Fernsehen weiter geführt. In ZDF-Sondersendungen wie "Illner intensiv" oder den "ZDFWahlforen" werden die Videoantworten der YouTube-Nutzer mit Studiogästen diskutiert.
"Deine Meinung!" ist die zweite von insgesamt vier Phasen auf "OPEN Reichstag". Zum Auftakt hatten sich Spitzenpolitiker von CDU, CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke mit jeweils einer "Sonntagsfrage" an die YouTube-Nutzer gewandt: zu Themen wie dem Umgang mit Atommüll, zur Steuer- und Lohnpolitik, zu den positiven Seiten Deutschlands oder zur Zukunftsfähigkeit von "Elektroautos". Zu diesen aufgeworfenen Fragen können die Wähler auch weiterhin Stellung beziehen.
Seit Eröffnung des "OPEN Reichstag" haben rund 300 000 politikinteressierte YouTube-Nutzer die Wahlplattform besucht und sich mit mehr als 4000 Kommentaren und über 200 Videoantworten aktiv an den Debatten beteiligt. Anfang Juni 2009 hatten das ZDF und YouTube das Gemeinschaftsprojekt gestartet, um neue interaktive Formen der politischen Partizipation und des Dialogs zwischen Politik, Medien und Bürgern zu fördern und vor allem junge Wahlberechtigte für die Themen der Bundestagswahl zu interessieren. TVFormate des ZDF, von 3sat sowie eine mit dem YouTube-Kanal vernetzte "OPEN Reichstag"-Gruppe auf studiVZ und meinVZ greifen die auf YouTube hochgeladenen Beiträge auf und führen die Diskussion auch jenseits der Online-Videoplattform fort.
Am 9. August geht es auf dem YouTube-Kanal in die finale Debatte: "Deine Frage an die Spitzenpolitiker der Parteien, bevor du wählen gehst". Im ZDF-Wahlforum am 15. September werden Spitzenpolitiker auf Videofragen der "OPEN Reichstag"-Nutzer antworten. Im Anschluss startet ab dem 16. September 2009 die vierte Phase unter dem Titel: "Debatte, und nun?". Elf Tage vor der Bundestagswahl finden Nutzer auf "OPEN Reichstag" die Höhepunkte aus den vorangegangenen Debatten zwischen Politikern und Wählern.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfyoutube
Mainz, 17. Juli 2009
ZDF Pressestelle
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.07.2009 - 02:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104155
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deine Meinung!: 'Sollten Wahlversprechen einklagbar sein?'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).