Top Gründer im Handwerk 2014 - die Spannung wächst

Top Gründer im Handwerk 2014 - die Spannung wächst

ID: 1041587

Weitere Erfolgsgeschichten aus allen Gewerken gesucht.
17.000 Euro Preisgelder. Bewerbungen bis 30. Juni.



Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel ist Schirmherr von ?Top-Gründer im Handwerk 2014?; Foto: BuBundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel ist Schirmherr von ?Top-Gründer im Handwerk 2014?; Foto: Bu

(firmenpresse) - Mutig, fleißig und buchstäblich Meister ihres Faches ? so präsentieren sich die ersten Kandidaten beim Wettbewerb "Top Gründer im Handwerk". Mit frischen Ideen erschließen sie neue Nischen und schreiben Erfolgsgeschichten.
Unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel will der renommierte Gründerwettbewerb Handwerker ermutigen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen ? ob als Gründer oder Nachfolger. Mitmachen lohnt sich: Den Gewinnern winken öffentliche
Anerkennung und Preisgelder von 17.000 Euro. Aktuell zählt das Teilnehmerfeld dreizehn Männer und Frauen; mit Spannung werden die nächsten Bewerbungen erwartet. Bis zum 30. Juni ist die Teilnahme unter www.handwerk-magazin.de/topgruender möglich.

Handwerk hat goldenen Boden ? das beweisen eindrucksvoll dreizehn zupackende Unternehmer aus neun Gewerken, die bereits zum Wettbewerb angetreten sind. Die Ideen der Unternehmer sind so vielfältig wie die Branchen, aus denen sie stammen. Vom Gebäudereinigungsdienst bis zum Hörgeräteakustiker, vom Werbetechniker bis zum Friseursalon wetteifern sie mit ihren ganz persönlichen Erfolgsgeschichten um den Titel "Top Gründer im Handwerk 2014".
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie begleitet den renommierten Wettbewerb schon seit Jahren; die Schirmherrschaft von Minister Sigmar Gabriel unterstreicht die hohe Bedeutung des Handwerks für Deutschland.
"Die Bewerber zeigen eindrucksvoll, wie kraftvoll und lebendig das Handwerk ist", freut sich Olaf Deininger, Chefredakteur von ?handwerk magazin?.
"Unsere Kandidaten machen das Beste aus ihrem Beruf. Sie erfüllen sich den Traum von der Selbstständigkeit mit kreativen Ideen und viel Stehvermögen."
Zum dreizehnten Mal lobt das ?handwerk magazin? die Auszeichnung mit seinen Partnern Signal Iduna Gruppe und Adolf Würth GmbH & Co. KG aus. Eine prominent besetzte Jury ermittelt die Gewinner des Wettbewerbs.
Die Preisverleihung findet am 26. September 2014 im Radisson Blu Hotel in Dortmund statt.


Teilnehmen können Selbständige aus allen Gewerken, die in den letzten zwei bis fünf Jahren einen Handwerksbetrieb gegründet oder übernommen haben. Den Siegern winken Preise von 10.000, 5.000 und 2.000 Euro. Vor allem aber bringt der Award jungen Unternehmern und ihren Geschäftskonzepten bundesweite Anerkennung und Aufmerksamkeit.
Tüchtige Handwerker können sich noch bis zum 30. Juni unter www.handwerk-magazin.de/topgruender bewerben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

handwerk magazin ist der einzige Branchen übergreifende Wirtschaftstitel
für das Handwerk, dem größtem Wirtschaftsbereich neben der Industrie.
handwerk magazin erreicht mit einer Auflage von über 80.000 Exemplaren
jeden Monat 470.000 Leser (AWA 2013) und ist bei den Monatstiteln das
meistgelesene Medium der Selbstständigen (LAE 2013). handwerk magazin ist
eine Marke von Holzmann Medien GmbH & Co. KG.



Leseranfragen:

Rudolf-Diesel-Straße 1, 82166 Gräfelfing



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Julie-Pfeiffer-Gruppe freut sichüber 5.000 Euro vom Technologieunternehmen ITK Engineering AG itacom für
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.04.2014 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041587
Anzahl Zeichen: 2641

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olaf Deininger
Stadt:

Gräfelfing


Telefon: Tel.: 089 898261-10

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Top Gründer im Handwerk 2014 - die Spannung wächst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

handwerk magazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hohe Beteiligung beim Wettbewerb "Top Gründer im Handwerk" ...

Gräfelfing/München, 13. August 2012. Genau 100 tatkräftige Unternehmer haben am bundesweiten Wettbewerb ?Top Gründer im Handwerk? teilgenommen. Die beeindruckenden Erfolgsgeschichten der 42 weiblichen und 58 männlichen Teilnehmer zeigen, welch h ...

Alle Meldungen von handwerk magazin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z