Stuttgarter Nachrichten: zur Lage der SPD.
ID: 1041929
Betrieb sorgen in der Regierungskoalition. Andrea Nahles legt
Reformen im Staccato vor: Mütterrente, Rente mit 63, Tarifeinheit,
Mindestlohn. Justizminister Heiko Maas kümmert sich um den
Doppelpass, Familienministerin Manuela Schwesig darum, dass die
Dax-Vorstände weiblich werden. Aber was sagen die Bürger? 42
Prozent Union, 23 Prozent SPD. Weder Mindestlohn noch Doppelpass
treffen die Mitte der Gesellschaft. Und dort, wo die SPD auf breite
Zustimmung stößt - etwa bei Pflegereform oder dem Betreuungsthema -,
glänzt Angela Merkel in ihrer Paraderolle als Ehrensozialdemokratin.
Stimmt, das kann frustrieren.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2014 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1041929
Anzahl Zeichen: 913
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zur Lage der SPD."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).