Aufwärmen vor dem Putzmarathon - Frühjahrsputz muss sein - Muskelverspannungen und Rückenschmerzen nicht
ID: 1042021
geschrubbt und Fenster gereinigt hat, weiß, dass so ein Frühjahrsputz
durchaus Sport sein kann. Professor Christoph Josten, Präsident der
Deutschen Wirbelsäulengesellschaft, rät auf www.senioren-ratgeber.de
gerade älteren Menschen dazu, sich entsprechend vorzubereiten und mit
einem kleinen Aufwärmprogramm die Muskeln zu lockern: Zum Beispiel
vor dem Hausputz eine Runde flott gehen und die Schultern lockern.
Das beugt Beschwerden und Verletzungen vor. Zwischen zwei Arbeiten
sollte man zudem kleine Putz-Pausen einlegen, zum Beispiel einfach
eine Tasse Kaffee trinken, entspannen und wieder zu Kräften kommen.
Aber auch die eigenen Möglichkeiten realistisch einzuschätzen ist
wichtig. Wer sein Leben lang die Gardinen auf- und abgehängt hat, dem
fällt es schwer zu akzeptieren, dass es mit zunehmenden Alter oder
wegen einer Erkrankung möglicherweise nicht mehr geht. Da ist es dann
besser, Kinder oder Nachbarn um Hilfe zu bitten. Und wenn der
Frühjahrsputz nicht mehr wie früher in wenigen Tagen erledigt ist,
sondern sich über den April hinzieht - was macht das schon?
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042021
Anzahl Zeichen: 1456
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufwärmen vor dem Putzmarathon - Frühjahrsputz muss sein - Muskelverspannungen und Rückenschmerzen nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - senioren-ratgeber.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).