Der Weg ist das Ziel

Der Weg ist das Ziel

ID: 1042030

Mit TT-Line zu den Pilgerwegen in Småland

Wandern auf den historischen Pilgerwegen in der schwedischen Provinz Småland: TT-Line bringt Pilger günstig und bequem über die Ostsee nach Südschweden.



(firmenpresse) -
•Vier historische Pilgerwege in der schwedischen Provinz Småland
•Teil des Netzwerks von Santiago de Compostela in Spanien nach Trondheim in Norwegen
•Fährpassage von Deutschland nach Schweden mit TT-Line bereits ab 59 Euro (von Rostock) bzw. 69 Euro (ab Świnoujście) oder 79 Euro (ab Travemünde) für maximal fünf Personen samt Pkw

Hamburg/Travemünde, April 2014 – Pilgern ist in. Immer mehr Menschen machen sich auf zu Wallfahrten, um zu sich selbst zu finden. Im schwedischen Småland können Ruhesuchende auf vier historischen Pilgerwegen wandern. Sie sind Teil des 4.000 Kilometer langen Netzwerkes zwischen Santiago de Compostela in Spanien und Trondheim in Norwegen. Das Besondere an den schwedischen Pilgerwegen: Sie sind weniger frequentiert als zum Beispiel der Jakobsweg und führen durch dünn besiedelte Landstriche mit tiefen Wäldern, offenen Bauernlandschaften und glasklaren Seen – wie gemacht für eine „innere Reise“.

Die vier historischen Pilgerwege in Småland treffen alle beim Kloster Nydala aufeinander. Das älteste Kloster Schwedens aus dem Jahre 1143 war im Mittelalter eine wichtige Station auf dem Weg zum Grab des Heiligen Olav in Trondheim, dem damaligen Nidaros. Heute bieten die gut ausgeschilderten Wallfahrtswege ganz komfortabel alle 15 bis 20 Kilometer die Möglichkeit, zu übernachten und etwas zu essen. Der Standard ist dabei unterschiedlich, sodass man vom Herrenhaus- übers Stadthotel bis hin zu Jugendherbergen und Bed & Breakfast alles findet.

Die erholsame Reise beginnt bereits auf der Überfahrt mit den Fähren von TT-Line. Die bequemen Schiffe verkehren bis zu 17 Mal täglich zwischen Deutschland bzw. Polen und Schweden, die Überfahrten dauern zwischen fünfeinhalb und neuneinhalb Stunden. Vom Anlegehafen Trelleborg erreicht man die Pilgerwege in Småland bereits nach knapp anderthalb Autostunden.

Auf den Spuren von Heiligen und alten Klöstern
Der längste der vier Pilgerwege, der 120 Kilometer lange „Nydala“-Weg, beginnt an der Provinzgrenze von Skåne zu Småland. Er verläuft ein Stück entlang des Flusses Lagan und führt dann via Värnamo zum Kloster Nydala. Von dem alten Zisterzienserkloster sind Teile der Klosterkirche, die Bauernkirche sowie Ruinen des Klostergebäudes erhalten und können besichtigt werden. Führungen werden auch auf Deutsch angeboten.



Wer weiter östlich pilgern möchte, wandert den sogenannten „Västra Sigfrids“-Weg von Fridafors an der Grenze zu Blekinge nach Nydala. Der Pilgerpfad ist nach dem Heiligen Sigfrid, dem Missionar und ersten Bischof Schwedens, benannt. Er führt unter anderem über Växjö, wo der Heilige Sigfrid im 11. Jahrhundert die erste Kirche der Stadt baute, die der Ursprung für den heutigen Dom war.

Vom Kloster Nydala aus führt der „Munkaleden“, der „Mönchspfad“, Richtung Norden nach Byarum. Er verbindet das Mönchskloster Nydala mit dem Nonnenkloster Byarum, das im 12. Jahrhundert als Zisterzienserkloster gegründet wurde.

Der vierte småländische Pilgerweg, der „Franciskus“-Weg, folgt ab Jönköping dem Ostufer des Sees Vättern und führt weiter in Richtung Norden zur Klosterruine Alvastra in Östergötland. Das Zisterzienserkloster wurde wie das Kloster Nydala bereits im Jahr 1143 gegründet und ist heute ein beliebtes Ausflugs- und Wallfahrtsziel.


Linkverzeichnis:
http://www.ttline.com/
http://www.visitsmaland.se/de/gegendstand/651/jonkoping/pilgerpfade-in-smaland


Buchung und Info:
TT-Line GmbH & Co. KG
Zum Hafenplatz 1, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502-801 81
www.ttline.com
E-Mail: buchung@ttline.com


Bilder:
www.ttline.com (Pfad: Presse / Bilddatenbank)




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TT-Line verbindet Deutschland mit Schweden seit 1962. Mit rund 630.000 Fahrgästen und 330.000 Frachteinheiten pro Jahr ist die Reederei Marktführer im Passage- und Frachtverkehr zwischen den Ländern. TT-Line bietet seinen Kunden außerdem den dichtesten Fahrplan nach Südschweden an. Bis zu 15 Mal täglich verbindet TT-Line Travemünde bzw. Rostock und Trelleborg. Ab Januar 2014 erweitert TT-Line sein Routennetz mit zwei zusätzlichen Abfahrten um die Verbindung zwischen Świnoujście und Trelleborg.

Das Technologie- und Umweltmanagement von TT-Line wurde mehrfach ausgezeichnet. TT-Line hat das „Green Bridge Konzept" entwickelt und mit der Installation dieselelektrischer Antriebssysteme eine weitergehende Reduktion von Schadstoffemissionen realisiert. Dazu hat TT-Line im Herbst 2013 die Entscheidung getroffen, im Sommer 2014 auf dem Fährschiff ROBIN HOOD eine Pilotinstallation einer Rauchgasentschwefelungsanlage zu installieren. Mit strömungsgünstigen Rumpfformen, innovativen Beschichtungssystemen und verbrauchsoptimalem Geschwindigkeitsmanagement wird der CO2 „Footprint" weiter verbessert.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Oldenburg Kommunikation, Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg
Tel.: 040-881415991, info(at)oldenburg-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wellnessurlaub an der polnischen Ostsee voller Entspannung und Verwöhnen Piloten-Streik: Fluggäste weichen auf Mitfahrgelegenheiten aus (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: OLK
Datum: 03.04.2014 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042030
Anzahl Zeichen: 4089

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: U. Oldenburg
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Weg ist das Ziel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oldenburg Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2016: neue Ferienhäuser in Spitzenqualität ...

Die NOVASOL-Ferienhauswelt in Deutschland verändert sich – sie wird größer, attraktiver und luxuriöser. Viele neue Häuser öffnen genau dort ihre Türen, wo es deutsche Urlauber am stärksten hinzieht: an der Küste und auf den Inseln. Wer bei ...

Winter an der Nordsee – jetzt doppelt schön! ...

• Neue Elbfähre verbindet die Küsten Schleswig-Holsteins und Niedersachsens • Winterwattwandern in der großen Stille nach Silvester • Winterticket: Familie inkl. Pkw, hin und zurück für nur 40 Euro Cuxhaven, Dezember 2015 – Im Wint ...

Mon Dieu! Ferien in den Schlemmer-Regionen Frankreichs ...

Hamburg, März 2015 – Wenn Franzosen in die Ferien fahren, lautet ihr Lieblingsziel Provence. Das ist wörtlich zu verstehen: in die Provinz, aufs Land, zu den einfachen, echten, herzhaften Genüssen. Wo man einen Pastis in der Sonne auf dem Dorfpl ...

Alle Meldungen von Oldenburg Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z