Kurt-Magnus-Preis für NDR Reporter Stefan Eilts

Kurt-Magnus-Preis für NDR Reporter Stefan Eilts

ID: 1042150
(ots) - Der NDR Reporter Stefan Eilts hat am Donnerstag,
3. April, in Frankfurt einen Kurt-Magnus-Preis erhalten. Der
Nachwuchsförderpreis der ARD gilt als eine der bedeutendsten
Hörfunk-Auszeichnungen in Deutschland. So begründet die Jury ihre
Entscheidung für Stefan Eilts: "Die verdichtete, prägnante Form der
Kurzreportage ist seine Stärke. Stefan Eilts recherchiert hoch
komplexe Sachverhalte und schält gewissermaßen den Kern der
Geschichte frei und fasziniert den Hörer mit einer verständlichen,
aber nicht vereinfachenden Sprache." Eilts bekam einen der beiden mit
jeweils 5000 Euro dotierten 2. Preise. Ein 1. Preis wurde in diesem
Jahr nicht vergeben.

NDR Intendant Lutz Marmor: "Stefan Eilts hat die Gabe,
unterschiedlichste Themen prägnant und verständlich auf den Punkt zu
bringen. So soll Radio sein! Herzlichen Glückwunsch zum
Kurt-Magnus-Preis!"

Eilts arbeitet im NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein für die
Redaktion Aktuelles/Sport, insbesondere für den trimedialen
Recherchepool. Im vergangenen Jahr berichtete er u. a. über die
Steueraffäre um die ehemalige Kieler Oberbürgermeisterin Susanne
Gaschke, über das Hochwasser in Lauenburg und das Handball-Finale in
der Champions-League. Seine Reportagen sind vor allem auf NDR 1 Welle
Nord, aber auch auf NDR Info sowie bundesweit in verschiedenen
ARD-Programmen zu hören. Eilts, 1983 in Wittmund geboren, studierte
in Münster Politik- und Kommunikationswissenschaften sowie
Volkswirtschaftslehre. Während seines Studiums arbeitete er für
verschiedene Radio-Sender, danach u. a. für das ZDF-Hauptstadtstudio.
2010 kam er als Volontär zum NDR. Seit 2012 ist er Mitarbeiter im NDR
Landesfunkhaus in Kiel.

Der Kurt-Magnus-Preis wird alljährlich von der
Dr.-Kurt-Magnus-Stiftung verliehen. Die Stiftung fördert
qualifizierte Nachwuchskräfte des deutschen Hörfunks. Die


Federführung für die Preisverleihung liegt beim Hessischen Rundfunk,
bei dem Dr. Kurt Magnus bis zu seinem Tod 1962 Vorsitzender des
Verwaltungsrats war.

Ein Foto von Stefan Eilts schicken wir Ihnen gern - bei Interesse
wenden Sie sich bitte an unsere Fotoredaktion (pressefoto@ndr.de,
Tel. 040/4156-2305).



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304

http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Endzeit-Serie Programm der NEXT14: Was wird neue Normalität im digitalen Zeitalter?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042150
Anzahl Zeichen: 2638

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurt-Magnus-Preis für NDR Reporter Stefan Eilts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Wanda Perdelwitz und ändert Programm ...

Die Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist tot. Sie starb im Alter von 41 Jahren an den Folgen eines Verkehrsunfalls in Hamburg. Von 2012 bis 2022 war sie im „Großstadtrevier“ in der Rolle der Nina Sieveking zu sehen. Aber auch in anderen Serien wi ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z