Ein Tierschutzprojekt geht bei der Finanzierung neue Wege

Ein Tierschutzprojekt geht bei der Finanzierung neue Wege

ID: 104220

"Campen für Huskys" statt Spenden sammeln




(firmenpresse) - Bochum, 8. Juli 2009 – Im Zeichen wirtschaftlich angespannter Zeiten fließen auch Spenden nicht mehr so reichlich wie noch Monate zuvor. Konsequenterweise müssen auch Tierschutzprojekte über neue Strategien zu ihrer Finanzierung nachdenken.

Andrea Baer, Geschäftsführerin von „Husky-Mania“ beschreitet Neuland, wenn ihre Auffangstation für verwaiste Huskys, nicht wie üblich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert wird, sondern die zum Unterhalt der Station notwendigen Gelder durch den Betrieb eines Campingplatzes erwirtschaftet - Motto: „Campen für Huskys“.

Vorgeschichte: bereits im Februar 2008 entstand innerhalb kürzester Zeit aus Andrea Baers Internetforum ein Treffpunkt für Tierschützer, Interessierte und Menschen, die einen Husky als Familienhund halten. Regelmäßige Mitgliedertreffen auf dem Bochumer „Tippelsberg“ und intensive Diskussionen halfen, das Engagement der Tierfreunde für den Tierschutz zu fokussieren und auf diese Weise aktiv etwas für verstoßene Huskys zu unternehmen. Die Idee „Husky-Mania“ war geboren.

Derzeitig wird unter dem Titel „Mit Herz und Husky“ mit Hochdruck an der Erstellung des Businessplanes gearbeitet, um spätestens in der Saison 2012 voraussichtlich im Taunus der Idee Taten folgen zu lassen. Die Homepage von Husky-Mania.de (zurzeit noch im Aufbau) hält interessante und wichtige Informationen rund um das Thema Husky bereit; wird darüber hinaus auch interessierten Tierfreunden als Anlaufpunkt für den Schutz dieser Hunderasse dienen.
Letztendlich schließt sich der Kreis, wenn der Wunsch von Frau Baer, ein virtueller Treffpunkt für Husky-Freunde, in aktiven und gelebten Tierschutz mündet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Impressum

Die Angaben erfolgen gemäß §5 Telemediengesetz:

Andrea Baer
Bergstraße 260
44809 Bochum

Telefon : 0234 5446012
E-Mail : andrea.baer(at)husky-mania.de

Gerichtsstand : Bochum
Ust-ID : Kleingewerbe gemäß § 19 Absatz 1 Umsatzsteuergesetz

Vertretungsberechtigt im Sinne des §5 Telemediengesetz und verantwortlich für den Inhalt der Website im Sinne des Presserechts (V.i.S.d.P.) ist Andrea Baer (Anschrift wie oben).



drucken  als PDF  an Freund senden  Chapeau für das Buch der Sabine Beuke Fast Lane – erstes NetApp-Original-Training über das Internet
Bereitgestellt von Benutzer: andrea_baer
Datum: 19.07.2009 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104220
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Baer
Stadt:

Bochum


Telefon: 0234 5446012

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.07.2009
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 879 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Tierschutzprojekt geht bei der Finanzierung neue Wege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Husky-Mania.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Husky-Mania.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z