Mit höherer Mathematik auf Touren kommen

Mit höherer Mathematik auf Touren kommen

ID: 1042242

Sieger des Programmierwettbewerbs der CAU gewinnen 5.000 Euro




(firmenpresse) - Kiel - "Algorithmen für praktische Optimierungsprobleme" - so lautete der eher nüchterne und sehr theoretisch anmutende Titel eines Wettbewerbs, den die in Heikendorf ansässige Software-Firma FLS GmbH zusammen mit dem Institut für Informatik der CAU Kiel veranstaltete.

Am 27. März fand auf dem Firmengelände der FLS das Finale und damit die Siegerehrung des mit 5.000,00 Euro dotierten Wettbewerbs statt. Die Studenten hatten die Aufgabe Algorithmen für die Besuchsreihenfolge eines Außendienstmitarbeiters unter Berücksichtigung von tagesabhängigen Fahrtzeiten, wie z.B. aktuellen Stauinformationen zu entwickeln. Hinter diesen Algorithmen stecken Lösungen für Optimierungsprobleme aus der alltäglichen Unternehmenspraxis, in diesem Fall der Termin- und Tourenplanung von Servicemitarbeitern. "Die Aufgabenstellung entspricht den Herausforderungen, mit denen unsere Kunden täglich konfrontiert sind", sagt Thomas Brechtel, Gründer und Geschäftsführer von FLS. "Daher waren wir sehr gespannt auf die Wettbewerbs-Ergebnisse."

Für Professor Klaus Jansen vom Institut für Informatik war dieser Wettbewerb eine gute Möglichkeit, den Studierenden einen direkten Bezug zur Praxis aufzuzeigen. "Unsere Studenten können mit ihren Wettbewerbs-Ergebnissen unmittelbar dazu beitragen, dass Unternehmen durch Prozessoptimierungen Kosten einsparen können. Das war neben dem ausgelobten Geldpreis natürlich ein wesentlicher Ansporn für alle Teilnehmer", so Jansen.

Bewertet wurden die Studenten von einer Jury in zwei Kategorien. In der ersten Kategorie wurden die beste Algorithmusidee und die beste Präsentation in Kreativität und Kommunikationsskills bewertet. In der zweiten Kategorie stand das Algorithmusergebnis im Vordergrund. Hier wurde die beste Performance, die im Finale mittels Ranking nach Durchlauf der Programme ermittelt wurde, beurteilt. Honoriert wurden die Kategorien jeweils mit 2.500,00 Euro.

Insgesamt waren alle Algorithmusideen von sehr hoher Qualität, sämtliche Studenten haben über einen Zeitraum von ca. 2 Monaten sehr akribisch und auf hohem Niveau an ihren Programmen gearbeitet. Im Finale der ersten Kategorie konnte Kevin Prohn mit seiner Algorithmusidee und Präsentation die Jury überzeugen. Um den Sieger der zweiten Kategorie festzulegen wurden sechs Performanceläufe durchgeführt. Niklas Paulsen konnte sich schließlich mit dem besten Algorithmusergebnis durchsetzen.



Professor Klaus Jansen und Thomas Brechtel sind erfreut über die sehr schöne Zusammenarbeit und überzeugt davon, dass es eine Neuauflage dieses Wettbewerbs mit weiteren reizvollen Aufgabenstellungen geben wird. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FLS GmbH ist Anbieter von Workforce Management Software für Termin- und Tourenplanung, dynamische Tourenoptimierung sowie mobile Lösungen. Das Unternehmen ist inhabergeführt und bietet weltweit seit über 20 Jahren führenden Unternehmen mit Prozess- und Branchenerfahrung sowie Know-How umfassende Dienstleistungen - von der Entwicklung über die Implementierung bis hin zu Schulungen und Support von Workforce Management Software. Namhafte Unternehmen wie IBM, Jungheinrich und Sky nutzen FLS VISITOUR und die mobile Lösung FLS MOBILE für die Termin- und Tourenplanung im Service und Außendienst. Ein Team von 50 Mitarbeitern, u.a. bestehend aus Mathematikern, Informatikern und Wirtschaftswissenschaftlern, entwickeln sämtliche Produkte im eigenen Haus. Hauptgeschäftsstelle der FLS GmbH ist in Heikendorf bei Kiel, weitere Standorte befinden sich in Deutschland, England sowie in den Niederlanden und Skandinavien.



PresseKontakt / Agentur:

FLS GmbH
Britta Blömke
Schlosskoppelweg 8
24226 D- Heikendorf
britta.bloemke(at)fastleansmart.com
+49(0)431 ? 23971-30
http://www.fastleansmart.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Karriere im Personalbereich - In 15 Tagen zur gepr. Personalfachkauffrau (IHK) Handwerk profitiert vom milden Winter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.04.2014 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042242
Anzahl Zeichen: 2750

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Blömke
Stadt:

Heikendorf


Telefon: +49(0)431 – 23971-0

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit höherer Mathematik auf Touren kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FLS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FLS erhält den IT-Business Award 2023 ...

Die FLS GmbH – FAST LEAN SMART hat den IT-Business Award 2023 gewonnen. Der von der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland (BVMID) verliehene Preis zeichnet besondere Leistungen und innovative Konzepte für die Digitalisierung in Unternehmen ...

Wie Sie die Disposition von Servicetechnikern optimieren ...

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die effiziente Disposition von Servicetechnikern von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens. Eine gut durchdachte und optimierte Disposition ermöglicht es Ihnen, Ihre Kunden zufr ...

Alle Meldungen von FLS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z