So entsteht ein neuer Wasserspeier

So entsteht ein neuer Wasserspeier

ID: 104236

Es gibt noch deutsche Hersteller von Wasserspeiern



Ab sofort lieferbar der neue WasserspeierAb sofort lieferbar der neue Wasserspeier

(firmenpresse) - Wie entsteht ein Wasserspeier eigentlich genau? Viele von uns kennen zwar die Bilder von schönen Wasserspeiern, die fleissig jeden Sommer über das Wasser im Gartenteich mit Sauerstoff anreichern. Aber wer entwirft so einen Bacchus oder Faun? Eine dieser deutschen Hersteller von Wasserspeiern. Sie entwirft Masken aus Steinguss, die dann am Teich aufgestellt oder an eine Brunnenmauer angeschraubt werden. Ihre Modelle verkauft die Künstlerin direkt über ihre Internetseite.

Wo bekommt sie nun aber die Ideen für ein bestimmte Form? Das, so sagt Andrea Wenzel ist sehr unterschiedlich. Der neue Wasserspeier hier ist in den letzten Tagen fertig geworden. Die Form und die Gastaltung ging mir dabei schon seit einigen Monaten im Kopf herum. Aber anstelle einiger Zeichnungen zu machen um diese dann wieder zu verwerfen, fange ich gleich mit dem Modellieren in Ton an. So kann ich gleich die dreidimensionale Wirkung sehen und sofort auch bei Bedarf verändern. Dann kommt die kritische Phase. Der Wasserspeier muss mir unbedingt gefallen und das wird schwerer, je länger ich daran arbeite desto schwieriger. Der neue Wasserspeier hier gefällt mir aber auch besonders und die wenigen Zuschauer, die ihn bisher gesehen haben waren alle begeistert. Das ist ein gutes Zeichen für mich. Jetzt ist er fertig.

Wie der Arbeitsprozess dann weitergeht bis hin zum fertigen Steinguss, bleibt ein Betriebsgeheimnis.
Wer den neuen frostfesten Wasserspucker sehen möchte, findet ein Foto auf der Internetseite unter: www.AtelierWenzel.de im Bereich Wasserspeier. Wer gerne ein eigenes Modell von der Künstlerin haben möchte, kann dies auch an Hand von Fotos anfertigen lassen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Atelier Andrea Wenzel
fertigt in der eigenen Werkstatt Sonnenuhren, Wasserspeier und Ammoniten aus Steinguss. Alle Objekte können im Onlinekatalog ausgewählt unsd bestellt werden. Andrea Wenzel versendet ihre Gartenkunst in ganz Deutschalnd und nach Österreich.



PresseKontakt / Agentur:

Wolfgang Wenzel
Maillingerstr.3
80636 München
Tel. 0171-9038356
beratung-wenzel(at)web.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Christie + Co vermittelt Parkhotel in Marl an privaten Investor
	Neuer Mieter für das H2 Office im Duisburger Innenhafen
Bereitgestellt von Benutzer: sonnenuhr
Datum: 19.07.2009 - 23:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104236
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Wenzel
Stadt:

München


Telefon: 089-18970249

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 583 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So entsteht ein neuer Wasserspeier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Atelier für Sonnenuhren Andrea Wenzel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Atelier für Sonnenuhren Andrea Wenzel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z