Werk Schönlind der Ziegelei Merkl wird Teil der Ziegelwerke Leipfinger-Bader

Werk Schönlind der Ziegelei Merkl wird Teil der Ziegelwerke Leipfinger-Bader

ID: 1042438

Merkl-Werk in Schönlind (Oberpfalz) gehört ab sofort zu Leipfinger-Bader



Gehört ab sofort zum Familienunternehmen Leipfinger-Bader: das traditionsreiche Merkl-Werk in VilsecGehört ab sofort zum Familienunternehmen Leipfinger-Bader: das traditionsreiche Merkl-Werk in Vilsec

(firmenpresse) - Vatersdorf / Schönlind (d-pr): Das Werk Schönlind der Ziegelei Merkl OHG (Vilseck-Schönlind) wird mit sofortiger Wirkung Teil des Unternehmens Leipfinger-Bader (Vatersdorf/ Puttenhausen). Darauf haben sich die Unternehmenseigner jetzt gemeinsam verständigt. Die eigens hierzu gegründete Leipfinger-Bader GmbH & Co. KG erwirbt dabei die wesentlichen Vermögensgegenstände des Geschäftsbetriebs des Ziegelwerks Schönlind, darunter Immobilien, Produktionsanlagen und Tongruben. Verpflichtungen und Verbindlichkeiten werden nicht übernommen. Sämtliche Arbeitsplätze bleiben erhalten. Leipfinger-Bader will künftig am Standort Schönlind in der Oberpfalz größere Investitionen tätigen ? mit dem Ziel, die Qualität der Mauerziegel weiter zu verbessern sowie den Absatz von wärmedämmenden Plan- und Blockziegeln zu erhöhen.

Das Merkl-Werk in Schönlind gehört ab sofort zu Leipfinger-Bader: Entscheidend für diesen Schritt waren die unternehmerische und soziale Verantwortung beider Vertragspartner. "Für uns war es wichtig, einen Käufer zu finden, der den Ziegeleistandort Schönlind erhält. Hier sind wir uns sicher, mit dem mittelständischen Unternehmen Leipfinger-Bader einen idealen Käufer gefunden zu haben", erklärt Hansludwig Merkl, Mehrheitsgesellschafter der Ziegelei Merkl OHG. Bei beiden Partnern handele es sich um Familienunternehmen mit großer Ziegeltradition und entsprechender Verantwortung für ihre Region. Diese Unternehmenskultur will Leipfinger-Bader künftig auch in Schönlind (Gemeinde Vilseck) fortführen. Schönlind wird dadurch zum dritten Produktionsstandort des Unternehmens nach Vatersdorf (Gemeinde Buch am Erlbach) sowie Puttenhausen (Gemeinde Mainburg).

Wichtiger Schritt für Unternehmensentwicklung

"Der Erwerb des Produktionsstandorts Schönlind ist für Leipfinger-Bader ein wichtiger Schritt in der Unternehmensentwicklung", betont Thomas Bader, Inhaber der Ziegelwerke Leipfinger-Bader. Das in fünfter Generation geführte Familienunternehmen will auch in Zukunft weiter wachsen, wenn es "strategisch sinnvoll" ist. "Leipfinger-Bader existiert seit über 140 Jahren und hat sich insbesondere in den letzten drei Jahrzehnten den Ruf einer Top-Ziegelmarke mit hoher ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit erarbeitet ? und das über Süddeutschland hinaus", so Bader.



Zu diesem Ruf passt auch die Ankündigung des Unternehmens, dass alle 24 Arbeitsplätze in Schönlind erhalten bleiben. Mittelfristig ist sogar die Einstellung weiterer Mitarbeiter vorgesehen. Denn Leipfinger-Bader plant größere Investitionen in der Oberpfalz. "Wir wollen die Qualität am Standort Schönlind möglichst bald ausbauen und unsere Kapazitäten im Bereich wärmedämmender Plan- und Blockziegel der starken Nachfrage anpassen", so Bader. Für die bestehenden Kunden des Hauses Merkl ändert sich zunächst nichts: Alle bisherigen Produkte bleiben lieferbar. Mittelfristig will Leipfinger-Bader den Kunden ein größeres Produktsortiment verknüpft mit einem hohen Serviceangebot bieten. "Vor diesem Hintergrund freuen wir uns auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Bauherren, Architekten, Bauunternehmern und Baustoffhändlern aus der Region ? und hoffen, dass man nach Merkl jetzt auch unserem Haus die Treue hält", erklärt Thomas Bader.

Die vollständige Pressemitteilung inklusive Bilder ist abrufbar unter: dako pr
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Leipfinger-Bader

Die Ziegelwerke Leipfinger-Bader aus Vatersdorf sind das führende Familienunternehmen unter den Mauerziegel-Herstellern in Süddeutschland. In der Region steht das inzwischen in fünfter Generation von Thomas Bader geführte Unternehmen für sichere Arbeitsplätze, technische Kompetenz und hohe Qualität. Leipfinger-Bader baut auf diese Tradition - gleichermaßen aber auch auf die konsequente Weiterentwicklung ihrer hochwärme- und schalldämmenden Wandbaustoffe.

Pro Jahr produzieren die beiden Werke in Vatersdorf und Puttenhausen mit insgesamt etwa 100 Mitarbeitern rund 150 Millionen Ziegel-Normalformat-Einheiten: Das entspricht etwa 220.000 Tonnen Ziegeln für 4.000 Wohneinheiten. Die Mauerziegel aus dem Hause Leipfinger-Bader werden aus natürlichen Rohstoffen - Ton, Lehm, Naturgestein und Wasser - hergestellt und sind daher ökologisch unbedenklich. Auch bei der Produktion legen die Ziegelwerke großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Stillgelegte Lehmgruben werden renaturiert und bieten so vielen Tierarten neuen Lebensraum.

Leipfinger-Bader ist ein Mitgliedsunternehmen der "Unipor-Ziegel-Gruppe", die im Jahr 1976 gegründet wurde. Unipor ist heute ein bundesweit bekannter Markenname und steht für sichere und innovative Produktentwicklungen des Qualitätsbaustoffes Mauerziegel.



Leseranfragen:

Manforter Straße 133, 51373 Leverkusen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Banken des FC Hansa Rostock beantragen Schuldenschnitt

Dem Fußball-Drittligisten sollen 2,65 Millionen Euro erlassen werden Nur KFC hat den einzig wahren B.O.S.S
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.04.2014 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042438
Anzahl Zeichen: 3649

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Bonberg
Stadt:

Buch am Erlbach


Telefon: 0214-206910

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werk Schönlind der Ziegelei Merkl wird Teil der Ziegelwerke Leipfinger-Bader"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ziegelwerke Leipfinger-Bader KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ziegel mit Spaßfaktor ...

Kreativ, witzig und unterhaltsam machen die Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Vatersdorf) derzeit auf sich aufmerksam. Unter dem Motto "Unglaublich aber Ziegel" hat der süddeutsche Baustoff-Hersteller jetzt eine zwölfwöchige Online-Kampagne ...

Leipfinger-Bader übernimmt Tonality ...

Vatersdorf/Weroth (d-pr) - Der Fassadenziegel-Hersteller Tonality aus Weroth (Rheinland-Pfalz) hat einen neuen Eigentümer: Die Ziegelwerke Leipfinger-Bader aus Vatersdorf (Bayern) haben 100 Prozent der Anteile am Unternehmen erworben, welches bis En ...

Leipfinger-Bader übernimmt Tonality GmbH ...

Vatersdorf/Weroth (d-pr) - Der Fassadenziegel-Hersteller Tonality aus Weroth (Rheinland-Pfalz) hat einen neuen Eigentümer: Die Ziegelwerke Leipfinger-Bader aus Vatersdorf (Bayern) haben 100 Prozent der Anteile am Unternehmen erworben, welches bis En ...

Alle Meldungen von Ziegelwerke Leipfinger-Bader KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z