Deutschmusik Song Contest 2014: Kopf-an-Kopf-Rennen der Finalisten

Deutschmusik Song Contest 2014: Kopf-an-Kopf-Rennen der Finalisten

ID: 1042891

Spannender hätte es bei einen Musikwettbewerb nicht sein können, gleich mehrmals gab es ein Punktegleichstand unter den Wettbewerbern



(firmenpresse) - Am 28. März 2014 konnten wieder tausende Fans und Musikliebhaber, das Ereignis deutschsprachiger Musik übers Radio verfolgen. Kurz vor beginn des Finales auf Volldampfradio, erhielt die Redaktion Nachricht, von weiteren angeschlossen Radiostationen. Auch die Hörer von Radio Atlantis und Radio-WeserWelle, haben das Musikereignis über Livestream empfangen können.

Noch während der vierstündigen Radio-Sondersendung, bekam die DSC-Redaktion, aber auch die Redaktion der angeschlossen Radios, dutzende von Mails, zum Glückwunsch der erfolgreichen Musiksendung.

Die Verleihung der Urkunden erfolgte am 31.03.2014, durch den Organisator von Deutschmusik Song Contest.

Mit 690 Punkten schaffte es die Singer-Songwriterin Sonya Sommer, mit ihren Song „Au Revoir“ auf den ersten Platz und zum Sieg beim 2. Musikwettbewerb, der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik.

Der Schweizer Entertainer Marcello Alexander, bekam von der Jury 668 Punkte und lancierte mit „Der Zauber eines Regenbogens“ auf Platz 2, des internationalen Contest deutschsprachiger Musik.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich auch das Duo Pures Glück, mit „Freunde fürs Leben“ und der Singer-Songwriter TONI (Kraus), mit seiner Pop-Ballade „SOMMERREGEN“, beide lancierten mit 658 Punkten auf den dritten Platz.

Zaubermond erzielte 646 Punkte und schaffte es somit auf Platz 4. Nadine Prinz belegte mit 640 Punkten, den fünften Platz. Angela Nebauer erreichte 634 Punkte und damit den sechsten Platz. Peter Pach belegt Platz 7, mit 626 Punkten. Mike van Hyke lanciert mit 622 Punkten auf Platz 8. Zwini erlangt den neunten Platz, mit 616 Punkten. Ullis Gang wurde der zehnte Platz zuteil mit 602 Punkten.

Die Plätze 11 bis 27 belegten Superstill mit 596 Punkte, Sebastian Baumert mit 592 Punkte, Julia Bender mit 578 Punkte, Dennis Becker 574 Punkte, LichtReiter mit 572 Punkte, Vosa mit 566 Punkte, Steven Morrys mit 560 Punkte, EMBLAZON und Franky Fox je mit 556 Punkte, Sonja Onderstal mit 548 Punkte, Nicole Reuter mit 536 Punkte, Daniel Silver mit 532 Punkte, Punktgleich auch Stalla & Andre, sowie Jo Smeets mit je 526 Punkten, Dennis Urban mit 503 Punkte, Brian Engels mit 502 Punkte, Schreiber mit 496 Punkte, Zamira Zander mit 484 Punkte und KAMILLA mit 412 Punkte.



Die Jury vergab die Punktzahl der Wettbewerbstitel nach den festgelegten Kriterien der Arbeitsgemeinschaft, wie Herausragende künstlerische Qualität des Wettbewerb-Titels, Musikalische Gestaltung (Rhythmus, Phrasierung, Ausdruck), Charisma der Musiker (Gruppe), Musikalische Kreativität bzw. Originalität, Stimmqualität, Ton- und Klangqualität, Diktion, sowie Interpretation und künstlerischer Gesamteindruck.

Der DSC gratuliert alle Finalisten und dankt nochmals recht herzlich für die Teilnahme am Deutschmusik Song Contest 2014

Weitere Infos: www.deutschmusik-song-contest.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutschmusik Song Contest – Musikwettbewerb für deutschsprachige Schlager-, Pop- und Rockmusik. Organisiert von der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik.

Die Arbeitsgruppe wurde im Jahre 2009 von Ingo Kussauer (Vorsitz) ins Leben gerufen. Am 15. Oktober 2010 wurde in Zusammenarbeit mit Hörfunk, TV und Presse der erste Song Contest (damals Musikpreis Stimmschatz veranstaltet. Die Künstler konnten sich erstmalig dem Urteil einer hochkarätig besetzten Jury stellen. Unter den Juroren befanden sich z.B. Schlagersänger, Schauspieler und Bestseller Autor Frank Schöbel, Schlagersänger(in) Cindy Berger und Bata Illic, sowie Lukas Bach, Moderator beim Bayrischen Rundfunk.

Es war geplant den Musikwettbewerb alljährlich stattfinden zu lassen, doch Krankheitsbedingt durch den Organisator wurde dieses Projekt zurückgestellt.

Den Song Contest aber nicht aus den Sinn verloren, nahm Ingo Kussauer im Jahre 2013, die Arbeiten wieder auf. Zusammen mit Vertretern aus der Musikbranche, bildete sich schnell eine neue Arbeitsgruppe. In seiner Journalistischen Tätigkeit und neu gewonnenen Erfahrungen, wurde im Juni 2013 erneut eine Ausschreibung zum Musikwettbewerb ausgeschrieben. Gleichzeitig wurde unter den neuen Namen „Deutschmusik Song Contest“ an einer Webpräsenz gearbeitet.

Der Musikpreis richtet sich an nationale und internationale Künstler im Bereich deutschsprachiger Gesang mit Schwerpunkt Schlager-, Pop- und Rockmusik.



Leseranfragen:

Ingo Kussauer
Reimannsweg 22
45968 Gladbeck

info(at)deutschmusik-song-contest.de



PresseKontakt / Agentur:

Ingo Kussauer
Reimannsweg 22
45968 Gladbeck

info(at)deutschmusik-song-contest.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weine vor Glück! - das urbane Weinfestival Giant Flowers- überdimensionale Blumen aus Stoffen
Bereitgestellt von Benutzer: NRW-Blitz
Datum: 04.04.2014 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042891
Anzahl Zeichen: 3118

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo Kussauer
Stadt:

Gladbeck


Telefon: 02043 5806152

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschmusik Song Contest 2014: Kopf-an-Kopf-Rennen der Finalisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutschmusik Song Contest (DSC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erste offizielleTeilnehmer am Song-Wettbewerb ...

Das von der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik eingesetzte Gremium für die Auswahl der Wettbewerbskandidaten des Deutschmusik Song Contest 2015 hat ihre Arbeit aufgenommen und mit der Sichtung der eingereichten Wettbewerbstit ...

Deutschmusik Song Contest jetzt auch als Gratis-App ...

Liebhaber deutschsprachiger Schlager-, Pop- und Rockmusik können die aktuellen News des internationalen Musikwettbewerbes jetzt auch über das Smartphone empfangen. Gladbeck, 7. August 2014. Pünktlich zum Start der dritten Runde stehen Inhalte d ...

Alle Meldungen von Deutschmusik Song Contest (DSC)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z