jimssquare Time gehört zu den besten IT-Innovationen 2014

jimssquare Time gehört zu den besten IT-Innovationen 2014

ID: 1042909

Unter zahlreichen Einsendungen schaffte es die Cloud-Lösung zur exakten Zeiterfassung an die Spitze




(PresseBox) - Beim diesjährigen "Innovationspreis-IT Best-Of 2014" wurden 5.000 IT-Innovationen aus dem Mittelstand evaluiert, rund mehr als die Hälfte der Bewerbungen konnte sich qualifizieren. In der Kategorie Cloud qualifizierte sich etwa ein Drittel der 200 Unternehmen im Rennen um innovative Applikationen. Darunter auch der Cloud Pionier openForce mit der einfachen und flexiblen Anwendung "jimssquare Time" zur Erfassung und Optimierung von Zeitaufwänden.
Ohne Installation können innerhalb von Sekunden Zeitaufwände auf die Minute genau erfasst, organisiert und verrechnet werden. Der Anwender gewöhnt sich schnell an die intuitive Oberfläche und kann mit dem zugrundeliegenden Stempelsystem Zeitaufzeichnungen auch mit mobilen Apps von überall durchführen. Ob die Gesamtarbeitszeit nur grob festgehalten wird oder Projektzeiten detailliert strukturiert und gesteuert werden, jeder entscheidet selbst wie tief er gehen möchte.
Unternehmen die jimssquare Time nutzen, wissen genau wo die Zeit hinläuft und verwenden die Informationen zur Kundenverrechnung. "Da ist euch wirklich etwas sehr praktisches und hilfreiches gelungen. Mittlerweile verwenden wir die erfassten Zeiten zur Erstellung unserer Honorare! Ein Quantensprung!" so Constanze Huber vom Büro für Ziviltechnik der Dipl.-Ing. Eckart Lassnig ZT-Gesellschaft m.b.H.
Zurzeit werden drei Features, welche modular erweitert werden können, angeboten. Das Basis-Feature "TimeCorner" steht Einzelpersonen ohne Einschränkung kostenlos zur Verfügung. Die beiden optionalen Erweiterungen (TeamCorner und CostCorner) können über die Website bezogen werden und ermöglichen zu einem günstigen Preis die ordnungsgemäße Verwaltung von Teams bzw. die Überwachung von Projektbudgets. Parallel wird an der Entwicklung von neuen Modulen gearbeitet, wie beispielsweise an einem HR-Corner, der die Anforderungen von Personalabteilungen wie Urlaubs- und Arbeitszeitverwaltung erfüllt.
openForce setzt auf intensive Kundennähe und bietet den Anwendern die Option weitere Ideen für zukünftige Features bekanntzugeben. Darüber hinaus hält sich das Technologieunternehmen an das "Keep It Small and Simple" Prinzip und ermöglicht damit Unternehmen einen maßgeschneiderten Einsatz. Diese Alleinstellungsmerkmale schätzen bestehende Kunden. "Nach langer Suche haben wir endlich ein Produkt gefunden, mit dem es einfach und schnell - und damit zeitsparend - möglich ist, einen guten Überblick über den Stand der eingesetzten Personalressourcen bei unseren Projekten zu haben!" bestätigt auch Mag. Dr. Markus E. Langer, stellvertretender Geschäftsführer des Umweltdachverbands und geschätzter Kunde von jimssquare Time, der über 30 Projektmitarbeiter administriert.


Der INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand schlägt im elften Jahr die Brücke zwischen IT-Innovationen und dem Mittelstand. Der Schirmherr des diesjährigen INNOVATIONSPREISIT ist der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi).

Die Deloitte Fast500 Company openForce hat sich seit 2002 als Projektexperte im Bereich Migration, Webentwicklung, Big Data, SaaS-Entwicklungen und Apps etabliert.
Zielgruppen sind öffentlich rechtliche, Vereine, Konzerne und mittelständische Unternehmen in der gesamten DACH Region.
openForce sichert wirtschaftliche Softwareentwicklung durch automatisierte Codegenerierung, gepaart mit hohen Standards in der Qualitätssicherung. Für die Abwicklung von Projekten hat man ein System geschaffen, das wiederholbar Anforderungen in fertige Softwarelösungen transferiert und das just-in-time und in-budget.
In der jüngsten Zeit konnte sich openForce mit eigenen Cloud-Lösungen zum Thema Zeitmanagement und Personaldienstleister profilieren. Dadurch hat openForce nicht nur Expertise im Projektgeschäft, sondern auch in der Produktentwicklung für die neuesten Technologien.
Der Stammsitz der openForce ist in Wien:
openForce Information Technology GesmbH
Franzensbrückenstr. 5/5
1020 Wien
Tel. +43 1 3191775
office@openforce.com
openforce.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deloitte Fast500 Company openForce hat sich seit 2002 als Projektexperte im Bereich Migration, Webentwicklung, Big Data, SaaS-Entwicklungen und Apps etabliert.
Zielgruppen sind öffentlich rechtliche, Vereine, Konzerne und mittelständische Unternehmen in der gesamten DACH Region.
openForce sichert wirtschaftliche Softwareentwicklung durch automatisierte Codegenerierung, gepaart mit hohen Standards in der Qualitätssicherung. Für die Abwicklung von Projekten hat man ein System geschaffen, das wiederholbar Anforderungen in fertige Softwarelösungen transferiert und das just-in-time und in-budget.
In der jüngsten Zeit konnte sich openForce mit eigenen Cloud-Lösungen zum Thema Zeitmanagement und Personaldienstleister profilieren. Dadurch hat openForce nicht nur Expertise im Projektgeschäft, sondern auch in der Produktentwicklung für die neuesten Technologien.
Der Stammsitz der openForce ist in Wien:
openForce Information Technology GesmbH
Franzensbrückenstr. 5/5
1020 Wien
Tel. +43 1 3191775
office(at)openforce.com
openforce.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Oliver Bendig wird Chief Technology Officer (CTO) von Matrix42 Tectura bietet Business Consulting-Workshops an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2014 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042909
Anzahl Zeichen: 4334

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"jimssquare Time gehört zu den besten IT-Innovationen 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

openForce (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

15 Jahre openForce Jubiläumsfeier ...

Die openForce Information Technology GesmbH feierte am 23. März ihr 15jähriges Jubiläum. Neben den knapp 30 Mitarbeitern waren etwa 60 Gäste aus unterschiedlichen gemeinsamen Projekten geladen. Der Beginn Geschäftsführer Otto M ...

openForce als Gold Sponsor auf dem DevFest 2016 ...

Am 5. und 6. November fand das DevFest 2016 statt. Bereits zum fünften Mal trafen sich bei diesem Community Event in Wien mehr als 250 Entwickler aus den Bereichen der mobilen und neuen Technologien sowie aus den Sparten Social Media, Cloud und Web ...

Alle Meldungen von openForce


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z