Baubeginn für NGP² auf RWTH Campus Melaten / NRW-Wirtschaftsminister Duin setzt symbolischen Erste

Baubeginn für NGP² auf RWTH Campus Melaten / NRW-Wirtschaftsminister Duin setzt symbolischen Ersten Spatenstich. BLB NRW investiert 38 Mio. Euro in Forschungsgebäude für Aachener Verfahrenstechnik.

ID: 1042920
(ots) - Mit dem symbolischen Ersten Spatenstich begannen am
Freitag (4. April 2014) plangemäß die Arbeiten zum Bau des neuen
Forschungsgebäudes NGP² auf dem RWTH Campus Melaten. Insgesamt
investiert der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) als
Bauherr und Vermieter rund 38 Millionen Euro in den Neubau. Knapp die
Hälfte dieser Summe wird durch das Bundesministerium für Bildung und
Forschung gefördert. Diesen Anteil hat die RWTH über einen
erfolgreichen Antrag der Aachener Verfahrenstechnik nach Artikel 91b
Grundgesetz eingeworben. Ein weiterer Teil des Geldes fließt aus dem
Hochschulmodernisierungsprogramm des Landes.

NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin griff anlässlich des
Projektstarts gemeinsam mit RWTH-Rektor Prof. Ernst Schmachtenberg,
BLB-Geschäftsführer Rolf Krähmer, dem Leiter der Aachener
Verfahrenstechnik Prof. Matthias Wessling und Ute Willems von der
BLB-Niederlassung Aachen zum Spaten. Minister Duin: "Dieser Neubau
wird hervorragende Arbeitsbedingungen speziell für die Entwicklung
nachhaltiger, aus biogenen Rohstoffen maßgeschneiderter Produkte
bieten. Die Position der RWTH als exzellenter Hochschulstandort wird
dadurch gefestigt, davon profitiert auch das Forschungscluster mit
seiner räumlichen Nähe zu den Unternehmen." Im Winter 2015 soll das
moderne Forschungsgebäude bezugsfertig sein. "Wir von der RWTH freuen
uns sehr darüber, dass unsere Verfahrenstechnik mit dieser
Forschungsinfrastruktur wesentliche neue Impulse für die chemische
Industrie in NRW und dem Umfeld setzen kann", bekräftigt RWTH-Rektor
Schmachtenberg.

Wissenschaftler und Mitarbeiter der Aachener Verfahrenstechnik
(AVT) werden künftig in dem Gebäude an der Forckenbeckstraße
forschen. Rund 7.000 Quadratmeter Nutzfläche wird die für das Projekt
verantwortliche Aachener BLB-Niederlassung auf dem Campus


realisieren. Die Planung stammt von dem Kölner Büro kister
scheithauer gross. Unter einem gemeinsamen Dach wachsen die
Lehrstühle der Verfahrenstechnik nun auch räumlich zusammen. So
können Kompetenzen und Ressourcen noch effektiver gemeinsam genutzt
werden. Kern der gemeinsamen Forschungsstrategie ist die Fokussierung
auf Stoffumwandlungsprozesse und Verfahren basierend auf
nachwachsenden Rohstoffen und erneuerbarer Energien. Um diese
Strategie effektiv umsetzen zu können, entstand das Konzept zum
Aachener "Center for Next Generation Processes and Products" kurz
NGP².

"In unserem neuen Forschungsbau NGP² werden wir neue
Stoffumwandlungsprozesse und neue chemische Produkte entwickeln, die
uns unabhängiger machen werden von den immer knapper werdenden
Erdöl-, Erdgas- und Kohlereserven." betont Prof. Dr.-Ing. Matthias
Wessling. Das Herzstück des Forschungsbaus stellt eine
dreigeschossige modular aufgebaute Bioraffinerie im Technikumsmaßstab
dar. Das Konzept sieht die Umwandlung grüner oder hölzerner Biomasse
zu Plattformchemikalien und Kraftstoffkomponenten vor und fokussiert
sich auf die Erforschung und Entwicklung der dazu notwendigen neuen
Prozessschritte, Apparate und Prozesskonzepte. Dabei wird explizit
ein Fokus auf schonende Niedertemperaturverfahren gelegt, um damit
die in den bioregenerierbaren Rohstoffen vorhandene Syntheseleistung
der Natur zu erhalten. Das NGP² wird ein strategisches Element der
RWTH Profilbereiche "Molecular Science and Engineering" und "Energy,
Chemical & Process Engineering" sein.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Aachen
Bernd Klass
Telefon: +49 241 43510-586
E-Mail: bernd.klass@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kohler: Steuerbonus für Handwerkerleistungen ist gerechtfertigt / Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden wird nur mit attraktiven Anreizen gelingen Außengastronomie bei jedem Wetter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2014 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042920
Anzahl Zeichen: 3980

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baubeginn für NGP² auf RWTH Campus Melaten / NRW-Wirtschaftsminister Duin setzt symbolischen Ersten Spatenstich. BLB NRW investiert 38 Mio. Euro in Forschungsgebäude für Aachener Verfahrenstechnik."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Computer für sozial benachteiligte Kinder ...

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) übergab heute 170 Rechner, die beim Landesbetrieb nicht mehr gebraucht werden, an die Diakonie in Mülheim an der Ruhr. Sie sollen den Zugang zu Sprachkursen und zum digitalen Lernen er ...

Landgericht Krefeld erhält restaurierte Turmuhr zurück ...

Pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit hat eine Spezialfirma die Restaurierung der historischen Turmuhr des Land- und Amtsgerichts Krefeld abgeschlossen. Mit einem Autokran hievten Arbeiter heute Vormittag die goldplatinierte Uhr an ihren anges ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z