ZDF-Koproduktion 'Plato?s Academy' auf dem Filmfestival in Locarno

ZDF-Koproduktion 'Plato?s Academy' auf dem Filmfestival in Locarno

ID: 104295

ZDF-Koproduktion "Plato?s Academy" auf dem Filmfestival in Locarno



(pressrelations) - >Kleines Fernsehspiel im Wettbewerb um Goldenen Leoparden

Auf dem diesjährigen 62. Film Festival Locarno, das vom 5. bis 15. August 2009 stattfindet, wird die griechisch-deutsche Tragikomödie "Plato?s Academy" von Filippos Tsitos als Wettbewerbsbeitrag ins Rennen um den Goldenen Leoparden gehen. Der Film erzählt die Geschichte eines Kioskbesitzers im Athener Bezirk Akadimía Plátonos.

Seit dem Schlaganfall seiner Mutter läuft für Stavros (Antonis Kafetzopoulos) nichts mehr wie gewohnt. Rund um die Uhr muss er auf sie aufpassen, seine Frau Dina (Maria Zorba) hat ihn verlassen und er leidet unter Schlaflosigkeit. Zu allem Überdruss soll auf dem Platz vor seinem Laden auch noch ein "Interkulturelles Solidaritäts-Denkmal" gebaut werden. Und dass, wo es die Lieblingsbeschäftigung von Stavros und seinen Freunden Nikos (Giorgos Souxes), Argyris (Konstantinos Koronaios) und Thymios (Panayiotis Stamatakis) ist, den ganzen Tag vor dem Kiosk zu sitzen, Chinesen zu zählen, die unglaublich zahlreich und geschäftig gegenüber ein Geschäft eröffnen, und Wetten darüber abzuschließen, ob Nikos Hund in der Lage ist, Albaner zu erkennen. Viel mehr, als das stolze Bewusstsein ein echter Grieche zu sein, hat Stavros nicht in seinem Leben ? und auch das wird erschüttert, als eines Tages ein Albaner an den Freunden vorbei geht, vom Hund angebellt wird, und von Stavros Mutter (Titika Saringouli) als ihr lang verlorener Sohn wiedererkannt wird...

"Plato?s Academy" ist eine Produktion der Pan Entertainment und Twenty Twenty Vision in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel (Redaktion: Burkhard Althoff) in Zusammenarbeit mit ARTE (Redaktion: Doris Hepp).Ein Sendetermin für "Plato?s Academy" steht noch nicht fest.

Das internationale Filmfestival von Locarno findet seit 1946 jedes Jahr im August statt und hat eine lange Tradition im Autorenfilm.


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse@zdf.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DotProperty.de und DEAL-Magazin erweitern Medienkooperation Parteien auf dem Prüfstand - ZDF startet neuen Polit-Talk 'ILLNER intensiv'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.07.2009 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104295
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Koproduktion 'Plato?s Academy' auf dem Filmfestival in Locarno"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z