Gelungener neuer Auftritt der ZDF-Nachrichtensendungen 'heute' und 'heutejournal'

Gelungener neuer Auftritt der ZDF-Nachrichtensendungen 'heute' und 'heutejournal'.

ID: 104333

Gelungener neuer Auftritt der ZDF-Nachrichtensendungen "heute" und "heutejournal".



(pressrelations) - >Präzise, klar und modern - Sachverhalte und Zusammenhänge werden den Zuschauern noch verständlicher gemacht: Die Nachrichten des ZDF starteten am Freitag, 17. Juli 2009, um 19 Uhr mit neuem Konzept und neuem Design. Gesendet wurde aus dem eigens dafür gebauten, rund 700 Quadratmeter großen Nachrichtenstudio, das seinen Standort auf dem Mainzer Lerchenberg hat. Einen gelungenen Auftakt hatte ZDF-Moderator Steffen Seibert. 4,11 Millionen Zuschauer sahen die "heute"-Sendung um 19 Uhr. Das entspricht einem Marktanteil von 21,9 Prozent. Claus Kleber und Gundula Gause moderierten um 22 Uhr das "heute-journal". Bei einem Marktanteil von 12,2 Prozent schalteten 2,8 Millionen Zuschauer die Sendung ein. "Ein perfekter Raketenstart. Das war gutes Flugwetter gestern ? für Nachrichten mit Weitblick", so ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender.

Bereits während der Sendung meldeten sich zahlreiche Zuschauer telefonisch und per Email und sparten nicht mit Lob und Kritik. Vor allem die neuen Erklärmöglichkeiten mit dreidimensionalen Animationen gefielen gut. Der Live-Chat im Internet mit dem Leiter der ZDF-Hauptredaktion Aktuelles, Elmar Theveßen, und seinen Kollegen von der Technik direkt im Anschluss an die "heute"-Sendung musste sogar zeitweise geschlossen werden, weil der Ansturm der Zuschauer im Netz zu groß war.

Mit dem Start des neuen Studios ist das ZDF 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag einsatzbereit, um auf aktuelle Geschehnisse in der Welt zu reagieren. Ab Herbst kommen neben "heute", "heute-journal", "heute nacht" und "Wetter" auch die Kindernachrichtensendung "logo!", das "ZDF-Mittagsmagazin" sowie die wöchentlichen Magazine "blickpunkt" und "ZDFwochen-journal" aus dem neuen Studio. Ein orangefarbenes Logo, oben links im Bild, macht ab sofort deutlich, welche Formate aus dem neuen Studio gesendet werden.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131-706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfvirtuellesnachrichtenstudio



mehr Info: www.zdf.de , www.heute.de


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse@zdf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südafrika-Challenge 2009: Zusammen mit Wolke Hegenbarth nach Südafrika reisen Moratorium für elektronische Gesundheitskarte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.07.2009 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104333
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gelungener neuer Auftritt der ZDF-Nachrichtensendungen 'heute' und 'heutejournal'."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z