Subventionen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte
ID: 1043422
Innovative Produktentwicklungen fördern lassen
Subventionen gibt es für nahezu alle Branchen und für Unternehmen jeder Größe. Besonders gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Hier hat sich in den vergangenen Jahren vor allem das Zentrale Innovationsprogramm für den Mittelstand (ZIM) bewährt. Die Zuwendung wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt. Das Programm unterstützt sowohl Einzelprojekte als auch Kooperationen mit anderen Unternehmen oder Forschungseinrichtungen, aber auch Verbundvorhaben. Unterstützt werden Neu- und Weiterentwicklungen von Produkten, Verfahren oder technischen Dienstleistungen, die den bisherigen Stand der Technik deutlich übertreffen. Es ist also völlig gleichgültig, ob Sie komplette Geräte, Antriebe oder einzelne Module, Verfahren oder Werkstoffe entwickeln, in der Industrie, Medizintechnik, Automotive, Automatisierungstechnik oder sonstigen Branchen tätig sind, die Innovation zählt!
ZIM ist nur eines von vielen Zuschussprogrammen, das speziell die Technologieentwicklung im Mittelstand fördert. Insgesamt ist die Fördermittellandschaft für Forschungs- und Entwicklungsprojekte ausgesprochen komplex. Daher wenden sich viele Unternehmen an Fördermittelprofis, die die Suche nach dem richtigen Fördermittelprogramm und die lästige Antragsstellung übernehmen.
Die Hentschel Fördermittelberatung hat sich spezialisiert auf FuE Förderung im Mittelstand und bietet eine praxisnahe Unterstützung bei der Antragstellung und dem Projektreporting. Die Honorierung erfolgt auf reiner Erfolgsbasis.
www.hentschel-foerdermittel.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
subventionen-geraeteentwicklung
subventionen-fuer-forschung-und-entwicklung
technologiefoerderung-deutschland
foerdermittelberatung
beratung-foerdergelder
zuschuesse-fuer-fe
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Hentschel Fördermittelberatung hat sich spezialisiert auf FuE Förderung im Mittelstand und bietet eine praxisnahe Unterstützung bei der Antragstellung und dem Projektreporting. Die Honorierung erfolgt auf reiner Erfolgsbasis.
Hentschel Fördermittelberatung für den Mittelstand
Oberföhringer Str. 127 b
D-81925 München
Fon +49/89/80926004
Mail s.hentschel(at)hentschel-foerdermittel.de
www.hentschel-foerdermittel.de
Hentschel Fördermittelberatung für den Mittelstand
Oberföhringer Str. 127 b
D-81925 München
Fon +49/89/80926004
Mail s.hentschel(at)hentschel-foerdermittel.de
www.hentschel-foerdermittel.de
Datum: 07.04.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043422
Anzahl Zeichen: 2050
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Hentschel
Stadt:
München
Telefon: 089/80926004
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Subventionen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hentschel Fördermittelberatung für den Mittelstand (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).