Datawatch und OSIsoft visualisieren gemeinsam Industriedaten

Datawatch und OSIsoft visualisieren gemeinsam Industriedaten

ID: 1043482

Weltweite Partnerschaft ermöglicht modernste Visualisierungen aus PI System von OSIsoft auch in Echtzeit



(PresseBox) - Die Datawatch Corporation (NASDAQ-CM: DWCH), führender Anbieter von Lösungen für Datenvisualisierungen und Datenmanagement, hat eine Partnerschaft mit OSIsoft vereinbart. Datawatch hat aus diesem Anlass einen Konnektor zum PI System von OSIsoft vorgestellt, der den Austausch von Daten zwischen beiden Systemen in Echtzeit ermöglicht. Anwender von PI System visualisieren so ihre Echtzeitdaten und ihr Event Processing und gewinnen neue Einblicke in wesentliche operative Aspekte.
Der Datawatch PI System Konnektor stellt eine direkte Verbindung zwischen PI System von OSIsoft und Datawatch Desktop, der Visual-Data-Discovery-Lösung von Datawatch, her. Die Anwender von OSIsoft entwickeln mit Datawatch Desktop schnell Visualisierungen für gestreamte Daten aus PI System. Datawatch Server ermöglicht dann die sichere Nutzung der Visualisierungen im gesamten Unternehmen.
"Wir zeigen unseren Kunden, wie sie mit Echtzeit-Analytics Muster und Korrelationen in den Daten ihres PI Systems erkennen und dadurch Probleme schneller sehen und lösen können", sagt Richard Beeson, Chief Software Architect bei OSIsoft. "Datawatch und OSIsoft sind der festen Überzeugung, dass die Auswertung von Echtzeitdaten erst dann besonders wertvolle Erkenntnisse ermöglicht, wenn sie mit historischen Daten kombiniert werden."
"Die Partnerschaft mit OSIsoft bietet vielversprechende Perspektiven", sagt Ben Plummer, Chief Marketing Officer und Senior Vice President of Strategic Alliances bei Datawatch. "Das ständig zunehmende Tempo in der Wirtschaft erfordert einen konstanten Zugriff auf Informationen. Die Bereitstellung dieser Informationen in Echtzeit ist ein wichtiger Beitrag von OSIsoft zur Infrastruktur eines Unternehmens. In Verbindung mit den Visual-Data-Discovery-Lösungen von Datawatch können Anwender unverzüglich für ihr Geschäft wichtige Trends erkennen und dadurch Wettbewerbsvorteile herausarbeiten."


Der Konnektor ist ab sofort verfügbar und wird von Datawatch und OSIsoft gemeinsam vermarktet. Weitere Informationen unter www.datawatch.com.

Die Datawatch Corporation (NASDAQ-CM: DWCH) bietet Softwarelösungen für Visual Data Discovery und Datenmanagement. Mit Data Discovery stellen Unternehmen Daten in ansprechenden und leicht verständlichen, interaktiven Visualisierungen dar und erkennen unmittelbar Zusammenhänge. Selbst in großen und komplexen Datenbeständen sowie Big-Data-Umgebungen lassen sich so Anomalien und Ausreißer in Echtzeit schnell und interaktiv aufdecken und deren Ursache analysieren.
Wie kein anderer Anbieter bietet Datawatch mit seiner Data-Management-Lösung die Möglichkeit, komplexe Datenstrukturen zu integrieren. Strukturierte, unstrukturierte und semi-strukturierte Datenquellen, etwa aus Berichten, PDF-Dateien und EDI-Streams, lassen sich mit Echtzeit-Datenstreamings in Analytics-Applikationen zusammenführen.
Weltweit nutzen Unternehmen aller Größenordnungen Lösungen von Datawatch, darunter 99 der Fortune 100-Konzerne. Datawatch hat seinen Hauptsitz in Chelmsford, Massachusetts. Niederlassungen in New York, London, München, Stockholm, Singapur, Sydney und Manila betreuen Kunden und Partner in über 100 Ländern. Weitere Informationen unter [url=http://www.datawatch.de]www.datawatch.de[/url].

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Datawatch Corporation (NASDAQ-CM: DWCH) bietet Softwarelösungen für Visual Data Discovery und Datenmanagement. Mit Data Discovery stellen Unternehmen Daten in ansprechenden und leicht verständlichen, interaktiven Visualisierungen dar und erkennen unmittelbar Zusammenhänge. Selbst in großen und komplexen Datenbeständen sowie Big-Data-Umgebungen lassen sich so Anomalien und Ausreißer in Echtzeit schnell und interaktiv aufdecken und deren Ursache analysieren.
Wie kein anderer Anbieter bietet Datawatch mit seiner Data-Management-Lösung die Möglichkeit, komplexe Datenstrukturen zu integrieren. Strukturierte, unstrukturierte und semi-strukturierte Datenquellen, etwa aus Berichten, PDF-Dateien und EDI-Streams, lassen sich mit Echtzeit-Datenstreamings in Analytics-Applikationen zusammenführen.
Weltweit nutzen Unternehmen aller Größenordnungen Lösungen von Datawatch, darunter 99 der Fortune 100-Konzerne. Datawatch hat seinen Hauptsitz in Chelmsford, Massachusetts. Niederlassungen in New York, London, München, Stockholm, Singapur, Sydney und Manila betreuen Kunden und Partner in über 100 Ländern. Weitere Informationen unter [url=http://www.datawatch.de]www.datawatch.de[/url].



drucken  als PDF  an Freund senden  BaustellenApp fungiert als Brückentechnologie für die Material-Anlieferung Bis Freitag: 35% Frühbucherrabatt auf Workshop
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2014 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043482
Anzahl Zeichen: 3561

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datawatch und OSIsoft visualisieren gemeinsam Industriedaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Datawatch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datawatch Monarch: Upgrade erlaubt anonymisierte Analyse ...

München / Chelmsford, Mass., 25. Februar 2015 - Die Datawatch Corporation (NASDAQ-CM: DWCH), ein führender Anbieter von Lösungen für die Datenvisualisierung und das Datenmanagement, hat eine limitierte Sonderaktion für Anwender von Datawatch Mon ...

Alle Meldungen von Datawatch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z