Deutschlandpremiere: Die Frankfurter Multimediaexperten NMY entwickeln Software-Lösung für interak

Deutschlandpremiere: Die Frankfurter Multimediaexperten NMY entwickeln Software-Lösung für interaktive 3D-Präsentationen auf Standard TV Geräten

ID: 1043535

Stereo-3D Darstellungen waren bisher nur mit teurer, spezieller Hardware oder im Kino möglich. Mit NMYs neuester Software-Innovation reicht dafür jetzt ein normaler PC und Fernseher




(PresseBox) - 3D-Präsentationen waren bisher eine aufwendige und kostenintensive Angelegenheit. Zwar gibt es schon lange Stereo-3D Darstellungen für Blue-ray Filme oder TV-Streaming-Anbietern - diese sind weder interaktiv noch kostengünstig oder schnell produzierbar. Mit der neuen 3D-Softwarelösung von NMY wird es Kunden erstmalig ermöglicht mittels handelsüblichen 3D-TV Geräten, den dazugehörigen Shutterbrillen und einem normalen PC eigene interaktive 3D-Inhalte zu präsentieren. Egal ob für Digital Signage, 3D-Präsentationen, Messen oder Showrooms; die Software erzeugt 3D-Stereo Inhalte von hervorragender Qualität; und das auf kostengünstigen Standard TVs. Hinzu kommt, dass man, anders als bei Filmen, nun live mit den 3D-Inhalten interagieren, sie steuern oder im 3D-Raum verschiedene Aktionen ausführen kann. Damit wird Markenkommunikation in eine neue Perspektive gerückt: Produkte schweben frei im Raum, Informationen werden transparenter und komplexe Prozesse lassen sich von den verschiedensten Perspektiven erforschen. Mit der Netzwerkfunktion bietet die Lösung zusätzlich die Möglichkeit, die gleiche Präsentation ferngesteuert über ein Tablet zu begleiten. Dies ist besonders für 3D-Events oder 3D-Shows wichtig, da sich Moderatoren so frei und unabhängig bewegen können.
Die neue 3D-Präsentationstechnik erlaubt es, interaktive Präsentationen und Inhalte einfacher und kostengünstiger mit 3D-Stereo (S3D) zu verbinden. Dreidimensionale Visualisierungen, bereits erstellte Inhalte aus interaktiver Kommunikation, neue Medien oder Daten aus der Produktentwicklung sind hier wiederverwendbar und Kunden wie Agenturen können so Investitionen in neue Medien besser nutzen.
Zudem sind herkömmliche 3D-Fernseher inklusive Shutterbrillen heute schon für deutlich unter 1000 EUR erhältlich und auch die Software hierfür (Unity3D) ist am Markt breit etabliert.
Durch die Unabhängigkeit von Projektoren sind die äußeren Einsatzbedingungen für S3D (z.B. Raum, Licht, Technik) deutlich weniger restriktiv. Damit können nun neben Events insbesondere Empfangsräume sowie Info- und Kundenbereiche einfacher ausgerüstet werden.


Ein besonderes Plus ergibt sich für Spieleentwickler: da die neuen Fernsehgeräte häufig auch als Monitore verwendet werden, können sie nun Spiele direkt für Stereo-3D entwickeln und ihrer Community eine völlig neue Spielerfahrung bieten.

NMY schafft mit interaktiven Medien und neuen Technologien faszinierende Marketingtools und interaktive Exponate für Marken, Produkte und Informationen. Ob in klassischen Werbeauftritten, auf Events oder in der Kundenberatung: NMY verbindet Kreativität, Innovation und Emotion zu neuartigen und herausragenden Kommunikationslösungen.
NMY unterhält als einzige Agentur ihrer Art eine aktive Forschungskooperation zum Fraunhofer Institut für graphische Datenverarbeitung (IGD) und bezieht hieraus wichtige Innovationen und Impulse für ihr Leistungsangebot.
Neben Multi-Touch Anwendungen umfasst das Lösungsspektrum von NMY Augmented und Virtual Reality, WebGL, 3D-Präsentationen und CGI / Digital Media. Dabei realisiert NMY Kundenanforderungen plattformübergreifend und verbindet Anwendungen, Exponate und Web Apps z.B. mit bestehenden Konfiguratoren, Produktkatalogen oder Bestellsoftware. Mit dem TOUCHLAB® und der TANGIBLE BAR liefert NMY außerdem hochwertige Plug'n Play Messeterminals für Multi-Touch und Objekterkennung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NMY schafft mit interaktiven Medien und neuen Technologien faszinierende Marketingtools und interaktive Exponate für Marken, Produkte und Informationen. Ob in klassischen Werbeauftritten, auf Events oder in der Kundenberatung: NMY verbindet Kreativität, Innovation und Emotion zu neuartigen und herausragenden Kommunikationslösungen.
NMY unterhält als einzige Agentur ihrer Art eine aktive Forschungskooperation zum Fraunhofer Institut für graphische Datenverarbeitung (IGD) und bezieht hieraus wichtige Innovationen und Impulse für ihr Leistungsangebot.
Neben Multi-Touch Anwendungen umfasst das Lösungsspektrum von NMY Augmented und Virtual Reality, WebGL, 3D-Präsentationen und CGI / Digital Media. Dabei realisiert NMY Kundenanforderungen plattformübergreifend und verbindet Anwendungen, Exponate und Web Apps z.B. mit bestehenden Konfiguratoren, Produktkatalogen oder Bestellsoftware. Mit dem TOUCHLAB® und der TANGIBLE BAR liefert NMY außerdem hochwertige Plug'n Play Messeterminals für Multi-Touch und Objekterkennung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Herausforderung Normen-Management: Lösungen in Berlin CeBit 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.04.2014 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043535
Anzahl Zeichen: 3698

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlandpremiere: Die Frankfurter Multimediaexperten NMY entwickeln Software-Lösung für interaktive 3D-Präsentationen auf Standard TV Geräten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NMY Mixed-Reality Communication GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Innovationen für die SCHOTT AG ...

Prozessoptimierung durch immersive Technologien und skalierbare 3D-Infrastruktur. Spezialglashersteller SCHOTT beauftragte NMY mit der Konzeption und Umsetzung digitaler Services und Trainings. NEUE STRATEGIEN FÜR DAS 3D-ZEITALTER SCHOTT investiert ...

Die Blechtrommel wird virtuell ...

Am 22. November stellt das Günter Grass-Haus in Lübeck eine neue Virtual Reality Experience vor. ?Inside Blechtrommel. Ein Literaturerlebnis? kann ab sofort von Besuchern des Museums ausprobiert werden. 1959 bis 2019. Ein Roman im digitalen Zeitalt ...

Fußgänger simulieren in virtual Reality ...

Im Rahmen eines Forschungsprojektes entwickelt Frankfurter Mixed-Reality Innovationsstudio NMY für Automobilzulieferer Continental AG den Pedestrian Simulator ? ein Fußgängersimulationsystem, das den autonomen Straßenverkehr der Zukunft in die Re ...

Alle Meldungen von NMY Mixed-Reality Communication GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z